Salzburger des Jahres des "Salzburger Fensters"
Die Salzburger des Jahres wurden seit 1994 alljährlich im Auftrag der Gratis-Zeitung "Salzburger Fenster" von einer Prominenten-Jury gekürt.
Allgemeines
Für die Wahl des "Salzburgers des Jahres" wurde eine Top-100-Liste aufgrund von in der Redaktion gesammelten Vorschlägen, darunter zahlreiche Leser-Vorschläge, erstellt. Sie war als positiver Jahresrückblick auf besondere Menschen, Leistungen und Persönlichkeiten gedacht, "die sonst vielleicht nicht immer so sehr im Licht der Öffentlichkeit stehen".
Der Spitzenplatz wurde dabei von der Jury an die folgenden "Salzburger des Jahres" vergeben:
Bisherige Gewinner
- 1994
- Doraja Eberle, Initiatorin der Hilfsaktion "Bauern helfen Bauern".
- 1995
- Sepp Payer aus dem Pinzgau organisierte Hilfstransporte nach Rumänien.
- 1996
- Sigrid Benesch startete die viel beachtete Kampagne gegen Alkohol am Steuer.
- 1997
- Die Kinderkrebshilfe. Die ehrenamtlichen Mitglieder (siehe Heide Janik) trieben Sponsoren auf.
- 1998
- Mario Weiß, der Lebensretter aus dem Pongau, half bei einem Hubschrauberabsturz.
- 1999
- Viktor Mayer-Schönberger junior, der Harvard-Professor aus Zell am See, ist Internet-Profi.
- 2000
- Major Franz Lang, stellvertretend für die Helfer von Kaprun, für professionellen, menschlichen Einsatz.
- 2001
- Edith Tutsch-Bauer. Die Gerichtsmedizinerin war nach dem Terroranschlag auf die Twin Towers als Expertin in New York.
- 2002
- Virgil Widrich macht als erfolgreicher Filmproduzent und Multimediakünstler Salzburg alle Ehre.
- 2003
- Almaz und Karlheinz Böhm. Unermüdlich im Einsatz für die Menschen in Äthiopien.
- 2004
- Thomas Geierspichler, mit fünf olympischen Medaillen (1 x Gold, 3 x Silber, 1 x Bronze) Salzburgs erfolgreichster Behindertensportler.
- 2005
- Alfred Winter hat nachhaltig im Kulturbereich gewirkt und ein großes Treffen der Alternativ-Nobelpreisträger in Salzburg organisiert.
- 2006
- Felix Gottwald war mit zwei Gold- und einer Silbermedaille der erfolgreichste österreichische Sportler bei den Olympischen Winterspielen in Turin.
- 2007
- Markus Hinterhäuser, Konzertchef der Salzburger Festspiele, begeisterte die Fachpresse mit seinen innovativen Ideen.
- 2008
- Gerhard Huber, Landesrettungskommandant (Rotes Kreuz Salzburg), für sein gesamtes Lebenswerk.
Siehe auch
- Übersicht über "Salzburger des Jahres" und andere Auszeichnungen "Salzburger des..."
Quellen
- Salzburger Fenster: "Top 100-Salzburger"
- SF45/08: "Salzburger des Jahres 2008: Gratulation den Gewinnern"
- Beide Weblinks waren bei einer Überprüfung am 10. April 2024 nicht mehr in dieser Form abrufbar