St. Joseph (Gutshof)
St. Joseph ist ein alten Anwesen in der Josefiau im Salzburger Stadtteil Salzburg Süd. Jahrzehntelang war es unter dem Namen Kasererhof als Hotel bekannt, heute heißt es Parkhotel Castellani. Er gehört zu den denkmalgeschützten Objekten in der Stadt Salzburg.
Geschichte
Das Anwesen gehörte bereits zum Pfleggericht Glanegg. Abraham Zillner von Zillerberg ließ 1677 am Eschenbach die Kapelle des hl. Josephs errichten. Um die Mitte des 17. Jahrhunderts war es im Besitz des Komponisten Heinrich Ignaz Franz Biber. Damals gehörten auch noch eine Mühle dazu. Das Collegium Sancti Caroli, eine Stipendienstiftung der Universität Salzburg, erwarb das Anwesen 1717. Nach der Aufhebung des Collegiums 1811 wurde erstmals ein Wirtshaus erwähnt: Wirtshaus zu den drei Schwestern, das vom Kasererbräuer in der Kaigasse, heute Hotel Kasererbräu, geführt wurde. Aus dieser Zeit erhielt es den lange getragenen Namen Kasererhof.
In den 1990er Jahren musste der damalige Besitzer des Hotels Konkurs anmelden und in Folge erwarb es eine Hotelbetreibergesellschaft, die es grundlegend zum Parkhotel Castellani umbaute.
Quellen
- Historischer Atlas der Stadt Salzburg, Schriftenreihe des Archivs der Stadt Salzburg, Nr. 11, 1999
- Josefiau