Thomas Hauer

MMag. Thomas Hauer (* 1967/68) ist Direktor der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Zell am See sowie Landesleiter der Salzburger Bergrettung.

Leben

Thomas Hauer wuchs in Mauterndorf auf. Seine Mutter hatte in dem Lungauer Ort das elterliche Schuhgeschäft übernommen. "Ich bin zwischen Schuhschachteln aufgewachsen", sagt Thomas Hauer.

Zum Alpinismus kam Thomas, indem der Vater mit ihm und seinem Bruder auf den Berg Schwammerlsuchen ging und später sein Onkel die beiden zum Bergsteigen und Klettern brachte. 1990 fing Hauer bei der Bergrettung Mauterndorf an, seit 1992 ist er ausgebildetes Bergrettungsmitglied. Der Vater war Freiwilliger beim Roten Kreuz gewesen.

Hauer legte im Jahr 1987 die HAK-Matura ab. Danach studierte er an der Universität Graz Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspädagogik. Er jobbte als Verkäufer alkoholfreie Getränke im In. und Ausland. Nach Studium und Bundesheer wollte er eigentlich bei einem Steuerberater anfangen und nebenbei ein paar Stunden an der Handelsakademie des Lungauer Bezirkshauptortes Tamsweg unterrichten. Der Landesschulrat bot ihm aber dann eine volle Lehrverpflichtung für kaufmännische Fächer in Zell am See an. Was als Zwischenlösung gedacht war, machte ihm so viel Freude, dass er dabei blieb; und auch aus einer späteren Rückkehr nach Tamsweg wurde nichts: 1998 lernte er seine spätere Frau kennen, die aus Unken stammt. Hier wohnt der Vater dreier Kinder noch immer. Er wurde Leiter der Bergrettungsortsstelle Unken, blieb dies sechs Jahre lang und war seit Oktober 2020 stellvertretender Landesleiter der Bergrettung Salzburg[1].

Im Jahr 2013 wurde Hauer mit der Leitung der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Zell am See betraut. Eine schöne Anerkennung seiner Tätigkeit war es, als er am 21. Jänner 2016 für seine Schule von Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek das Sportgütesiegel entgegennehmen konnte. Damit wurden die zahlreichen Akzente, die im Schulsport an der BHAK/BHS Zell am See gesetzt worden waren; zuletzt war ein Schwerpunkt Fußball implementiert worden, mit dem Schuljahr 2016/2017 hatte die Schule die sportlichen Akzente erweitert und bot auch Tanz an.[2]

Als Alpinist reicht Thomas Hauer nicht ganz an seinen Bruder, den Polizeibeamten Rupert Hauer, heran – dieser war schon sechs Mal auf dem Mount Everest; Thomas Hauer ist aber gerne in den Bergen unterwegs und stand immerhin schon auf dem Kilimandscharo.

Am 12. April 2025 wurde der 57-Jährige zum Landesleiter der Landesorganisation Salzburg des Österreichischen Bergrettungsdienstes gewählt.

In weiteren Funktionen ist oder war er

In seiner Freizeit pflegt Hauer Jagd, Bergsteigen, Skitouren, Mountainbiken und Fußballnachwuchsbetreuung.

Quellen

Einzelnachweise

Zeitfolge
Vorgänger

Balthasar Laireiter

Landesleiter der Bergrettung Salzburg, 13. April 2025
seit 2025
Nachfolger


Zeitfolge
Vorgänger

Johann Hebenstreit

Direktor der BHAK/BHS Zell am See
seit 2013
Nachfolger