Volksschule Fürstenbrunn
Schuldaten[1] | |
---|---|
Schulkennzahl: | 503141 |
Name der Schule: | Volksschule Fürstenbrunn |
Adresse: | Fürstenbrunner Straße 49 5082 Grödig |
Website: | www.vs-fuerstenbrunn.salzburg.at |
E-Mail: | direktion@vs-fuerstenbrunn.salzburg.at |
Telefon: | (0 62 46) 7 21 58 |
Direktorin: | Dipl.-Päd. Michaela Geier |
Die Volksschule Fürstenbrunn ist eine Grundschule in der Ortschaft Fürstenbrunn in der Flachgauer Marktgemeinde Grödig.
Geschichte
Die erste Schule in Fürstenbrunn wurde 1921 in einer Baracke aus dem Grödiger Russenlager eingerichtet, die hinter dem Gasthof Schnöll aufgestellt wurde. Formal handelte es sich bei der Volksschule Fürstenbrunn bis zu ihrer Schließung um eine Expositur der Volksschule Grödig. Nachdem diese 1940 wegen Einsturzgefahr geschlossen werden musste, errichtete die Gemeinde bis 1943 ein neues Schulhaus mit Zentralheizung in Fürstenbrunn. Die Schüler gingen in der Zwischenzeit wieder nach Grödig zur Schule.
Am 29. November 1943 konnte die neue eigenständige Volksschule Fürstenbrunn bezogen werden. Seit 1961 war die Schule zweiklassig. Die zweite Klasse wurde in der Lehrerwohnung untergebracht. 1967 wurde die Schule bei laufendem Schulbetrieb renoviert und im Herbst 1968 mit Turnsaal eingeweiht.[2]
1972 wurde die Schule dreiklassig, 1974 vierklassig, 1989 sogar vorübergehend fünfklassig.
Seit 29. September 2015 trägt sie den Namen Prof.-Walter-Aumayr-Schule.
Schulleiter und Direktoren
Schülerzahl | |
---|---|
1921 | 59 |
1933 | 44 |
1993 | 98 |
2000 | 103 |
2010 | 80 |
- 1921–1930: Anton Rinnberger
- 1930–1933: Adalbert Lorenz
- 1933–1937: Josef Scherpik
- 1937–1940: Josef Hemetsberger
- 1943–1961: Fritz Zeller
- 1961–1969: Walter Aumayr
- 1969–1985: Fritz Winklhofer
- 1985–2003: Gerti Feichtinger
- 2003–2012: Renate Egginger
- seit 2012: Michaela Geier
Quelle
- Aumayr, Walter, Josef Brettenthaler und Horst Haslauer (Red.): Grödig. Aus der Geschichte eines alten Siedlungsraumes am Untersberg. Marktgemeinde Grödig (Eigenverlag) 1990.