Vorderegger Reisen GmbH & Co KG

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Geschlossen
geschlossen  Der hier beschriebene Betrieb oder die Einrichtung existiert in dieser Form nicht mehr. Dieser Beitrag beschreibt die Geschichte.

Die Vorderegger Reisen GmbH & Co KG war ein Busreisen-Veranstalter und Reisebüro im Salzburger Land.

Geschichte

1957 gründeten Johanna und Josef Vorderegger in Wald im Pinzgau[1] mit einem ausrangierten Postbus das Busunternehmen Vorderegger. Zunächst bot man nur lokale Ausflugsfahrten an und übersiedelte nach Neukirchen am Großvenediger, wo sich das Unternehmen vergrößerte. Es folgte eine Filiale in der Stadt Salzburg, erst an der Auerspergstraße Haus Nr. 14., dann an der Rainerstraße (Haus Nr. 2)[2] und zuletzt an der Franz-Josef-Straße (Nr. 7–9).

Nach der Erlangung der Reisebürokonzession erweiterte das Unternehmen sein Leistungsprogramm mit dem Incoming-Geschäft[3] mit Gästen aus den skandinavischen Ländern, Großbritannien, den Niederlanden und der Bundesrepublik Deutschland auf und brachte so Tausende Urlauber

In den ersten Jahrzehnten des Bestehens war ein wichtiger Teil das Angebotes des Unternehmens Ausflugsfahrten. Vom Tagesausflug im Pinzgau bis hin zu Tagesfahrten nach Venedig in Venetien, Italien reichte das Angebot, das - zumindest in den 1980er-Jahren in einem schmalen Prospekt in blauer Farbe (damalige Firmenfarbe) angeboten wurde. Besonders beliebt waren bei diesen Reisen u. a. die Stilfserjoch-, Venedig- und Lago-Maggiore-Fahrten erinnert sich Peter Krackowizer, der ein Jahr in der Salzburger Filiale arbeitete. Jedes Jahr gab es eine Abschlussfahrt im November, bei der die gesamte Busflotte im Einsatz war (im Jahr 1981 waren es 15 Reisebusse unterschiedlicher Größe[4] und die angemeldeten Teilnehmer aus dem gesamten Bundesland "einsammelte" und zum Veranstaltungsort brachte. Dort wurde dann ein mehrstündiges Programm geboten. Das Jahresprogramm wurde, zumindest in den 1980er-Jahren, alljährlich Anfang des Jahres im Kongresshaus Salzburg präsentiert.[5] Die Reiseprogramm, zumindest der 1980er-Jahre, begannen alle mit dem Satz von Wilhelm Busch "Einszweidrei, im Sauseschritt Läuft die Zeit; wir laufen mit."

1982 übersiedelte das Unternehmen von Neukirchen am Großvenediger in ein neues Gebäude in Zell am See-Schüttdorf (Gletschermoosstraße 14), nachdem bereits etliche Jahre eine Filiale in Zell am See im Stadtzentrum betrieben wurde.

Seit 11. Juli 2012 betrieb das Unternehmen jeweils am Mittwoch und Freitag von meh­reren Pinzgauer Orten aus die Großglockner Hochalpenstraße bis zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe[6].

Mit November 2016 übernahm Blaguss Unternehmensgruppe die Mehrheit (51 Prozent) am Bus- und Touristikunternehmen Vorderegger Reisen GmbH & Co KG. Alle Standorte und 45 Arbeitsplätze blieben erhalten. Vorderegger wurde mit dem Namen Blaguss Vorderegger in die Salzburger Gesellschaft Blaguss Alps GmbH übernommen. Im Herbst 2020 wurde die Blaguss Alps GmbH an die Krautgartner Verkehrsbetriebe GmbH verkauft.

Angebot

  • Studien- und Erlebnisreisen mit dem Bus
  • Bus-Flug-Kombinationen
  • wöchentliche Bäderbusse an die obere Adria und zur Insel Ischia

Quellen

Einzelnachweise

  1. www.wirtschaftsblatt.at, abgefragt am 26. Juni 2012
  2. www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 19. Mai 2001, Seite 31
  3. Incoming nennt man den "hereinkommenden" Fremdenverkehr in ein Land, zum Unterschied von Outgoing. Das ist der Tourismus der Personen, die aus einem Land in ein anderes reisen. Quelle Ferner, Müller, Zolles: "Marketingpraxis im Fremdenverkehr", 1989, 3. Auflage im ORAC Verlag Wien;
  4. www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 1. September 1981, Seite 6
  5. www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 26. Jänner 1981, Seite 14
  6. "Salzburger Nachrichten", 26. Juni 2012


Zeitfolge