Hohe Lebensmittelpreise, keine Container: "Eine saublöde Lage, an der wir selbst schuld sind"
Die Lebensmittelpreise dürften deutlich über zehn Prozent steigen, sagt der Chef von Deutschlands größtem Agrarhändler BayWa. Es fehlt an Getreide, aber auch an Containern.Die hat China aufgekauft.
SN/elena - stock.adobe.com
Im Hafen von Odessa wurden Frachtschiffe beladen, mit je an die 70.000 Tonnen Getreide.
Seriöse Prognosen, wie viel Getreide heuer in der Ukraine angebaut wurde, gibt es noch nicht. Doch mittels Satellitendaten will Deutschlands größter Agrarhändler BayWa, der auch Mehrheitseigentümer der österreichischen Raiffeisen Ware Austria (RWA) ist, Ende Mai die Lage beim Getreideanbau in der Ukraine, aber auch in Russland analysieren, erklärt BayWa-Chef Klaus Josef Lutz.
Große Hoffnungen macht er sich nicht. "Wir reden hier von einem Drittel der weltweiten Getreideexporte. Und selbst wenn sich herausstellt, dass 50 Prozent der Menge auch ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 21.05.2022 um 03:53 auf https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/hohe-lebensmittelpreise-keine-container-eine-saubloede-lage-an-der-wir-selbst-schuld-sind-120960730