Außen bleibt der grüne Schriftzug auf den Filialen. Innen werden alle Waren durch die Eigenmarke des neuen Eigentümers Change ersetzt. Nicht jeder Kundin gefällt das. Auch einige Franchisenehmer springen ab.
Außen bleibt der grüne Schriftzug auf den Filialen. Innen werden alle Waren durch die Eigenmarke des neuen Eigentümers Change ersetzt. Nicht jeder Kundin gefällt das. Auch einige Franchisenehmer springen ab.
Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat im Prozess gegen den früheren Immobilien-Tycoon und Signa-Gründer René Benko eine "Nichtigkeitsbeschwerde zum freisprechenden Teil des Urteils" angekündigt. Das teilte WKStA-Sprecher Martin Ortner der APA am Freitag mit. Benko wurde am
Die SPÖ setzt auf das Thema Wohnen. Bei einem "Themenrat" am Samstag verabschiedet sie eine Resolution, in der unter anderem ein neuer Straftatbestand für Mietwucher gefordert wird. Zudem sollen touristische Vermietungen - im Fokus stand in der Vergangenheit oft die Plattform Airbnb - stärker reguliert
Die SPÖ setzt auf das Thema Wohnen. Bei einem "Themenrat" am Samstag verabschiedet sie eine Resolution, in der unter anderem ein neuer Straftatbestand für Mietwucher gefordert wird. Zudem sollen touristische Vermietungen - im Fokus stand in der Vergangenheit oft die Plattform Airbnb - stärker reguliert
FPÖ-Chef Herbert Kickl appelliert an den Lebensmittelhandel, mit einer freiwilligen Initiative die Inflation bei den Grundnahrungsmitteln einzuschränken. Die Handelsketten sollten einen Warenkorb mit preisstabilen Produkten des täglichen Bedarfs definieren, um die leistbare Versorgung mit Grundnahrungsmitteln
Ab Dezember werden Reparaturen von Elektro- und Elektronikgeräten wieder gefördert. Aus der neuen Geräte-Retter-Prämie aber wurde auch einiges gestrichen: Für das Herrichten von Fahrrädern inklusive E-Bikes sowie Handys gibt es kein Geld mehr.
Aufgrund der hohen Inflation muss der für zwei Jahre abgeschlossene Kollektivvertrag für Handelsangestellte aufgeschnürt werden. Die Sozialpartner hatten im Vorjahr vereinbart, dass bei einer Inflationsrate von 3 oder mehr Prozent im Zeitraum Oktober 2024 bis September 2025 die KV-Erhöhung für 2026
Die internationale Glücksspielbranche bereitet sich auf die anstehende Ausschreibung der österreichischen Lotterienkonzession vor. Laut einem Online-Bericht des "Kuriers" vom Freitag will der Lotterie-Konzern Brightstar Lottery (vormals IGT) mit einem österreichischen Konsortium ins Rennen gehen.
Die Jahresteuerung hat sich im September auf 4,0 Prozent leicht verlangsamt. Sie ist aber immer noch fast doppelt so hoch wie in der EU. Die stärksten Preistreiber waren Wohnen und Energie sowie Dienstleistungen. Bei Nahrungsmitteln stiegen die Preise etwas langsamer. Der tägliche Einkauf verteuerte
In Arnoldstein (Bezirk Villach-Land) ist am Freitag die zweite Ausbaustufe des aktuell größten und leistungsstärksten Batteriespeicher-Kraftwerks Österreichs eröffnet worden. Der Speicher soll dazu beitragen, Strom aus erneuerbaren Energieträgern dann gezielt zur Verfügung zu stellen, wenn er
Die Vienna Insurance Group (VIG) will die deutsche Nürnberger Versicherung übernehmen und dafür bis zu 1,38 Mrd. Euro bezahlen. Die VIG bietet 120 Euro je Aktie der Nürnberger Beteiligungs-AG und hat sich von Großaktionären bereits 64,4 Prozent der Anteile gesichert. Für die vor allem in Zentral-
Neuer Name für "simpliTV": "Wir sehen 'simpli' nicht mehr nur als TV-Anbieter, sondern als Plattform für Unterhaltung in Österreich. Unser Ziel ist es, das Beste aus beiden Welten - Fernsehen und Streaming - einfach zugänglich zu machen", wurde Geschäftsführer Philipp Dainese zur Entscheidung,
IBAN und Name des Empfängers stimmen bei der Überweisung nicht überein? Kein Einzelfall. Was seit 9. Oktober funktionieren soll, klappt in vielen Fällen noch nicht.
Nach dem ersten Prozess wegen betrügerischer Krida gegen den gestrauchelten Signa-Gründer René Benko in Innsbruck, der am Mittwoch mit einer nicht rechtskräftigen zweijährigen Haftstrafe geendet hatte, dürfte auch bald über die zweite eingebrachte Krida-Anklage verhandelt werden. Benko und eine
Die tschechische Rohlik-Gruppe, Mutter des in Wien und Umgebung aktiven Online-Supermarkts Gurkerl, strebt mittelfristig einen Börsengang an. "Ziel ist ein möglicher IPO noch in diesem Jahrzehnt", sagte Rohlik-Gründer und -Firmenchef Tomas Čupr zur APA. Ein Gang an die Börse sei aber "derzeit nicht
Seit Jänner sitzt er in U-Haft, am Dienstag wird ihn die Öffentlichkeit erstmals wieder zu Gesicht bekommen - wenn auch aus einem weiteren unerfreulichen Anlass: Der gestrauchelte Signa-Gründer René Benko muss sich in einem zweitägigen Prozess am Landesgericht Innsbruck wegen des Verdachts der betrügerischen
Nachdem beim Landesgericht Innsbruck eine erste Anklage gegen René Benko wegen betrügerischer Krida eingebracht worden ist, heißt es vorerst Abwarten. Um einzuschätzen, wann gegen Benko verhandelt werden kann, muss geklärt werden, ob dieser die nicht rechtskräftige Anklage der Wirtschafts- und
Ex-Immobilien-Tycoon René Benko ist am Mittwoch wegen betrügerischer Krida zu einer unbedingten zweijährigen Haftstrafe verurteilt worden. Das noch nicht rechtskräftige Urteil ist laut dem WU-Wirtschaftsstrafrechtsexperten Robert Kert "im Bereich des Erwartbaren". Das Strafmaß sei zwar "noch" im
Der gefallene Tiroler Signa-Gründer René Benko ist vor seinem ersten Strafprozess kommende Woche in Innsbruck bereits von Wien in die Tiroler Landeshauptstadt bzw. in die dortige Justizanstalt überstellt worden. Ein Sprecher der Justizanstalt bestätigte der APA am Dienstag entsprechende Berichte