Der Rat der Europäischen Union will bei seinem Zusammentreffen in Luxemburg am Montag endgültig russisches Gas als Energiequelle für EU-Länder eliminieren. Gas-Importe aus Russland sollen nach einer Übergangsphase bis zum Jahresbeginn 2028 nicht mehr möglich sein. Damit will die EU ihre Energieabhängigkeit
Der Rat der Europäischen Union will bei seinem Zusammentreffen in Luxemburg am Montag endgültig russisches Gas als Energiequelle für EU-Länder eliminieren. Gas-Importe aus Russland sollen nach einer Übergangsphase bis zum Jahresbeginn 2028 nicht mehr möglich sein. Damit will die EU ihre Energieabhängigkeit
Die Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Kristalina Georgiewa, hat vor den Folgen einer Eskalation des Handelsstreits gewarnt. Georgiewa äußerte am Freitag (Ortszeit) die Hoffnung, die USA und China könnten ihre Spannungen abbauen und eine Unterbrechung der Versorgung der Weltwirtschaft
Südkorea sieht im Zollstreit mit den USA eine gestiegene Chance für ein Handelsabkommen bis zum Gipfeltreffen der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (Apec) Ende des Monats. Beide Seiten hätten in ihren Gesprächen konkrete Fortschritte bei den meisten Themen erzielt, sagte der Chefberater
Klarer als der deutsche Bundesbankchef Joachim Nagel kann ein Notenbanker eine Zinspause eigentlich nicht signalisieren: "Geldpolitisch sehe ich gegenwärtig keinen Handlungsbedarf", sagte er in Washington zum Abschluss der IWF-Herbsttagung. Die EZB dürfte also Ende des Monats erneut stillhalten und
Weiteres Alarmzeichen für Frankreichs Regierung: Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat die Kreditwürdigkeit des hoch verschuldeten Landes von "AA-" auf "A+" abgestuft. Obwohl zuletzt ein Entwurf für den Haushalt eingebracht wurde, bleibe die Unsicherheit bestehen, begründete S&P den Schritt
Die neuen von US-Präsident Donald Trump angedrohten Zölle gegen China sind aus seiner Sicht wirtschaftlich nicht verkraftbar. Auf die Frage, ob der kumulierte Gesamtzollsatz in Höhe von 157 Prozent für die Wirtschaft tragbar sei und was er für diese bedeute, sagte er: "Das ist nicht nachhaltig,
Gold hat seine Rekordrally auch am Freitag fortgesetzt. Der Preis für eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) zog im frühen Handel um bis zu 1,2 Prozent auf fast 4.380 US-Dollar an. In Dollar gerechnet erreichte das Edelmetall den fünften Tag in Folge ein Rekordhoch. Am Vormittag kostete die Feinunze des
Italiens Regierung will Banken und Versicherer mit einer neuen Steuer in Milliardenhöhe zur Kassa bitten. Der Finanzsektor soll in den drei Haushaltsjahren von 2026 bis 2028 mit insgesamt 11 Mrd. Euro zusätzlich belastet werden, wie aus einem am Freitag veröffentlichten Haushaltsentwurf hervorgeht.
Die breit kritisierte Doppelfunktion von Oliver Blume als Vorstandschef von Volkswagen und Porsche nimmt ein Ende. Blume werde das Vorstandsamt bei der Porsche AG vorzeitig abgeben, wie der Stuttgarter Autobauer am Freitag per Pflichtmitteilung erklärte. Zugleich werde Aufsichtsratschef Wolfgang Porsche
Der niederländische Halbleiterproduzent Nexperia ist im amerikanisch-chinesischen Handelsstreit zwischen die Fronten geraten. Der europäischen Autoindustrie droht nun ein Engpass bei Komponenten.
Der Streit um Österreichs Blockade beim 19. EU-Sanktionspaket gegen Russland spitzt sich zu: Beim Treffen der EU-Botschafter am Mittwoch konnte das Paket wegen des Widerstands Österreichs und der Slowakei nicht durchgewunken werden. Alle anderen 25 EU-Länder unterstützen das Paket laut EU-Diplomaten.
Der weltgrößte Nahrungsmittelkonzern Nestlé hat im dritten Quartal sein Wachstum stark beschleunigt. Das Unternehmen ist damit auf Kurs, seine Jahresziele zu erreichen. Gleichzeitig tritt der neue CEO auf die Kostenbremse und kündigte den Abbau von 16.000 Stellen über zwei Jahre an. "Die Welt verändert
Der wachsende Bedarf an Spezialprozessoren für künstliche Intelligenz (KI) hat TSMC im dritten Quartal einen deutlichen Gewinnsprung beschert. Das Nettoergebnis sei um rund 39 Prozent auf umgerechnet 12,7 Milliarden Euro gestiegen, teilte der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger am Donnerstag mit. Der
Manche Taschenrechner können solche Summen gar nicht mehr abbilden: Durch ein Versehen sind Einheiten einer Digitalwährung im theoretischen Wert von 300 Billionen Dollar generiert worden. Die herausgebende Firma Paxos teilte mit, der Fehler sei bei einer internen Transaktion passiert und umgehend entdeckt
Die Konjunktur in den USA hat sich in den vergangenen Wochen kaum verändert, während sich der Arbeitsmarkt weitgehend stabil zeigte. Zugleich meldeten jedoch mehr Unternehmen einen Stellenabbau, wie der am Mittwoch veröffentlichten Konjunkturbericht der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) feststellt.
Die neue IWF-Chefin Kristalina Georgiewa hat die Politik aufgerufen, den Handelsstreit möglichst schnell beizulegen. Die erwartete Konjunkturerholung im nächsten Jahr sei keine ausgemachte Sache, sagte die Bulgarin am Donnerstag in Washington. "Es gibt signifikante Risiken." Der Fokus müsse darauf
Die US-Notenbank Fed sieht die konjunkturelle Entwicklung in den USA weiterhin leicht optimistisch. Die größte Volkswirtschaft der Welt wachse nach wie vor mit einem "verhaltenen bis moderatem" Tempo, hieß es in dem am Mittwoch in Washington veröffentlichten Konjunkturbericht der Notenbank ("Beige