SN.AT / Wochenende / Kinder

Vollgas puzzeln

Ganz in Ruhe, mit aller Zeit der Welt Teile suchen und an die passende Stelle legen. So kennen wir das Puzzeln. Es geht aber auch richtig zackig. Und das sogar weltmeisterlich. alexandra dasch

In der kommenden Woche ist in Valladolid (Spanien) nämlich die Weltmeisterschaft im Speed-Puzzeln. "Das ist Puzzeln auf Zeit", erklärt Doris Kornitzer, sie ist Spieleexpertin bei der Firma Ravensburger. Dabei versucht man, so schnell wie möglich ein Puzzle zusammenzusetzen.

Bei der WM startet auch ein Team - bestehend aus vier jungen Damen - für Österreich. Eine von ihnen ist die Staatsmeisterin im Speed-Puzzeln, Verena Klauser. Sie hat es geschafft, ein 500-Teile-Puzzle in nur 47 Minuten fertigzulegen. Für die WM hat sie sich natürlich vorbereitet. Wie sieht bei einer Puzzle-Queen das Üben aus? Das heißt schon mal drei bis vier Puzzles mit je 500 Teilen pro Tag zusammensetzen! Für nur ein solches Puzzle würden wir wohl viele Tage benötigen.

Die derzeitige Weltmeisterin kommt aus Norwegen und hat vergangenes Jahr nur knapp 38 Minuten für ein 500-Teile-Puzzle gebraucht.

Bei einem Einzelbewerb der WM bekommt jeder das gleiche 500-Teile-Puzzle. Damit niemand einen Vorteil hat, ist es ein Puzzle, das noch nicht veröffentlicht, also noch nie gelegt wurde. "Welches Bild es genau ist, dieses Geheimnis wird bis zuletzt streng gehütet", weiß Doris. Sonst könnte man ja vorher üben. Beim Wettbewerb bekommt jeder einen verschlossenen, undurchsichtigen Beutel. Da drin ist die Schachtel mit den 500 Teilen. Wenn es dann heißt: "Achtung, fertig, los!", kippen alle gleichzeitig die Teile auf ihren Tisch und fangen an. Jeder hat seine eigene Technik und Taktik. Zuerst einmal müssen alle Teilchen in Höchstgeschwindigkeit auf die Vorderseite gedreht werden. Dann geht es ans Sortieren. "Die echten Profis starten oft gar nicht mit dem Rand! Eher mit auffälligen Farbbereichen", verrät Doris.

Bei der WM wird es auch einen Weltrekordversuch geben: 400 Leute wollen gemeinsam das größte Ravensburger-Puzzle - aus 40.320 Teilen - in unter einer Stunde zusammensetzen. Fertiggestellt misst es sieben mal zwei Meter! Eine Dame, die genau dieses Puzzle vor einigen Jahren gelegt hat, brauchte dafür insgesamt über fünf Monate. Wir drücken allen, die mitmachen, die Daumen!