SN.AT / Kolumne / Aus der Heimat / Aus der Heimat

Der steirische Luftikus

Nach einem Bergerlebnis in der Dachstein-Südwand bekam der junge Hannes Arch eine Gänsehaut - wegen eines urtümlichen Jodlers.

Mit freudigem Herzklopfen bestieg ich in diesen Tagen eine kleine Cessna und flog mit dem Kletterer, Paragleiter, Basejumper und Kunstflugpiloten Hannes Arch in seine steirische Heimat. Eine zufällige Plauderei über den Wert der Volkskultur, über heimatliche Wurzeln und die Kraft unserer überlieferten Jodler führte zu dieser beeindruckenden Begegnung.

"Du muaßt mit all zwoa Füaß fest am Boden steh’, bevor dass’d wo abihupfn oder obifliagn kannst!" Dieser Ausspruch von Hannes Arch zeigt, dass man - auch wenn man viel abhebt - nicht abgehoben sein muss! Diese Bodenständigkeit und die enge Verbindung zu seiner steirischen Heimat führte uns nun über schneebedeckte Bergspitzen, Dachstein und Grimming, mitten in das grüne Herz der Steiermark rund um Eisenerz, Hochschwab und Präbichl, dem alpinen Vorgarten der Familie Arch.

Im Jahr 1967 wurde Hannes geboren, er wuchs in Trofaiach an der Eisenstraße auf und hat als Schulbub, gemeinsam mit seinem Vater, die ersten "Hüpfer" mit dem Flugdrachen unternommen - mit dem Fernglas von der Mutter beobachtet, die gleichermaßen sorgenvoll und stolz den sportlichen Weg ihres berühmten Sohnes begleitet. Bei ersten Wanderungen und Ausflügen in die nähere Umgebung wurde das Gespür für Natur und Abenteuer geweckt, in der Felsenarena rund um den Berggasthof Bodenbauer der Grundstein für herausragende Kletterjahre und spektakuläre Bergerfolge als staatlich geprüfter Berg- und Skiführer gelegt.

Großes Aufsehen erregte Hannes Arch, als er im Jahr 2000 mit Ueli Gegenschatz einen Base-Jump von der Eiger-Nordwand und drei Jahre später von der Matterhorn-Nordwand durchführte. Damit war seine Flugleidenschaft neu entflammt und mit der Ausbildung zum Kunstflugpiloten ein neues Erfolgskapitel aufgeschlagen. Dieses krönte er im australischen Perth mit dem Weltmeistertitel in der Air-Race-Serie 2008. "Das Leben ist Abenteuer, Risiko und Weiterentwicklung", meint Arch und schlägt wieder einen Bogen zur Schlossbauernwiese in Trofaiach. "Als Pilot vergisst du dein Leben lang nicht, wo du das erste Mal abgehoben bist!"

So wie er seinen ersten Jodler nicht vergisst, den wir mit Hans Martschin und der Mariazeller Landmusik beim Bodenbauer angestimmt haben. "Er g’hört zu oana Wand zuwi g’sunga" meinte einmal die legendäre Bergsteigerin Steiner Gretl, "andächtig und demütig, als Melodie einer Landschaft."
Info: Die faszinierende und beeindruckende Lebensgeschichte von Hannes Arch ist Mittelpunkt im kommenden "Hoagascht" auf Servus TV (Freitag, 19.45, Samstag, 15.00 Uhr) der am "Polster" im Präbichler Para- und Hängegleiterclub zu Ein- und Aussichten abhebt.



.