Auf der Suche nach ersten Frühlingsboten war ich kürzlich im Berchtesgadener Land unterwegs. Genauer gesagt in Oberau, an der Nordauffahrt zur Roßfeldstraße. Der schneereiche Winter lockte noch etliche Tourengeher an, die bei einem Umtrunk im Pechhäusl ihre Skisaison beendeten. Mit dabei waren einige Vertreter der Weihnachtsschützen, die Familie Metzleitner als musikantische Gastgeber und die Huberbuam, weltweit bekannte Bergsteiger und Extremkletterer, die hier Wurzeln geschlagen haben.
Thomas Huber, 1966 in Palling geboren, und Alexander Huber, der jüngere Bruder. Beide sind staatlich geprüfte Berg- und Skiführer und nicht nur in Bergsteigerkreisen durch atemberaubende Erstbegehungen bekannt. In Oberau und Scheffau sind sie nun zu Hause, mit Land und Leuten eng verbunden und im Jahreskreis verankert. Alexander schlüpft, wie sein Bruder, gern in winterliche Perchtenmasken, ist dem bäuerlichen Erbe verbunden und hilfreicher Ratgeber beim Maibaumaufstellen auf dem 841 Meter hohen Barmstein hoch über Kaltenhausen.
Dazu spendiert das Hofbräu Kaltenhausen einen "Freitrunk". Dieser Brauch geht auf ein altes Privileg zurück, das auf die Kurfürstin Marie Leopoldine von Österreich zurück reicht, die 1815 die Brauerei gekauft hatte. Natürliche Phänomene ließen hier Keller und Produktionsstätten ausgezeichneter Biere entstehen.
Über die Gratschneide des Barmsteins verläuft die österreichisch-deutsche Staatsgrenze. Die größere der beiden Felspyramiden liegt zur Gänze auf deutschem Staatsgebiet und bietet, so wie der Kleine Barmstein, den Kletterern herrliche Übungsmöglichkeiten. Thomas Huber, seit einigen Jahren nun in Oberau beheimatet, ist aktives Mitglied bei den Auer Weihnachtsschützen, die 1922 im Gasthaus Pechhäusl gegründet wurden. Die Berchtesgadener Weihnachtsschützen sind eine auf Tradition und Heimatpflege ausgerichtete Vereinigung, die 1708 ihre erste urkundliche Erwähnung fand. Grundlage des Brauchs waren die in den Höfen der Fürstpropstei Berchtesgaden vorhandenen Feuerwaffen zur Landesverteidigung.
Im Hoagascht auf Servus TV (Fr., 19.45, Sa., 15 Uhr) unternimmt Bertl Göttl mit den Huberbuam eine Frühlingswanderung auf den Kleinen Barmstein und lernt die beiden von ihrer privaten und heimatverbundenen Seite kennen.