SN.AT / Kolumne / Blog / WM-Intern

Los könnte über Gruppensieg entscheiden

Spanien und Portugal sind nach zwei WM-Spielen exakt gleichauf.

Michael Unverdorben

Keine Überraschungen in Gruppe B: Mit Spanien und Portugal scheinen sich die Favoriten im Kampf um den Aufstieg ins Achtelfinale durchzusetzen. Aber wer wird Gruppensieger? Vor den dritten und letzten Gruppenspielen am kommenden Montag (Spanien vs. Marokko, Portugal vs. Iran) scheint sogar ein Losentscheid möglich. Wie das geht?

Nach dem 3:3 im iberischen Duell zum WM-Auftakt und den 1:0-Siegen beider Teams gegen Marokko bzw. den Iran liegen Portugal und Spanien mit exakt gleich vielen Punkten und demselben Torverhältnis (4:3) an der Spitze. Sollten der amtierende Europameister Portugal und Spanien, Weltmeister von 2010, auch das letzte Gruppenspiel mit demselben Ergebnis gewinnen, würde zunächst die Fairplay-Wertung herangezogen werden, um die Reihung festzulegen. Hier kommen folgende Regeln zum Tragen: Gelbe Karte (minus 1 Punkt), Gelb-Rote Karte (minus 3 Punkte), Rote Karte (minus 4 Punkte), Gelbe Karte und direkt danach Rot (minus 5 Punkte). Die aktuelle Kartenstatistik sieht die Spanier im Vorteil. Während Portugal mit Bruno Fernandes und Adrien Silva bereits zwei Gelbe Karten kassiert hat, gab es für die Spanier bislang nur eine (Sergio Busquets).

Steht es auch in dieser Wertung nach dem Schlusspfiff der Abschlusspartien unentschieden, wird - so das Regulativ - vom FIFA-Organisationskomitee ein Los gezogen, wer als Gruppensieger und wer als Zweiter ins Achtelfinale einzieht. Der Sieger der Gruppe B trifft in der Runde der letzten 16 auf den Zweiten der Gruppe A (aktuell Uruguay), der Zweite auf den Sieger der Gruppe A (aktuell Russland).