Marcel Hirscher ist Doppel-Olympiasieger, hat wiederholt, was Benjamin Raich 2006 als letztem Österreicher gelungen ist. Mit seinem wieder einmal überlegenen Sieg im Riesentorlauf hat er sich endgültig Legendenstatus gesichert.
Doch leicht ist dabei nichts gegangen. "Ich dachte, dass der Druck nach dem ersten Gold abfallen würde, doch es war eigentlich das Gegenteil der Fall. Es war fast noch mehr Druck und Anspannung da als zuvor", meinte sein persönlicher Trainer Mike Pircher im Ziel.
Der Druck fiel erst ab, als Hirscher den ersten Durchgang absolviert hat und da schon einen gewaltigen Vorsprung (63 Hundertstelsekunden) herausgefahren hat. "Da wusste ich: Das Material pfeift."
Im Pech war sein Salzburger Landsmann Stefan Brennsteiner: Der lag bei der letzten Zwischenzeit vor Henrik Kristoffersen, der schließlich Silber geholt hat. Dann fädelte Brennsteiner ein und vergab die Sensation - und nicht nur das: Bei Brennsteiner besteht erneut der Verdacht auf Kreuzbandriss - es wäre der dritte seiner Karriere.