SN.AT / Kolumne / Brüsseler Spitzen / Brüsseler Spitzen

Das Manifest der "Expats" oder: Wie man sich Freunde macht

Einer von drei Bewohnern Brüssels ist Ausländer. Damit lebt die Stadt gut, und es lebt sich gut in ihr. Doch manche wollen mehr.

Sylvia Wörgetter
Der berühmte Grand Place in Brüssel, hier geschmückt mit einem Teppich aus Blumen.
Der berühmte Grand Place in Brüssel, hier geschmückt mit einem Teppich aus Blumen.

Brüssel hat den vielleicht höchsten Ausländeranteil aller europäischen Städte: Ein Drittel der Bewohner und Bewohnerinnen hat keinen belgischen Pass. Die großen EU-Institutionen, das NATO-Hauptquartier und die Niederlassungen internationaler Konzerne ziehen Menschen aus 179 Nationen an. Sie kommen, um - meist ...