SN.AT / Kolumne / Den Riss heilen / Den Riss heilen

Beitrag zur Förderung der Debattenkultur

Gertrud Zechbauer
Symbolbild
Symbolbild

Die Angst vor Konflikt, verbunden mit der inneren Haltung, recht zu haben oder unrecht zu haben, steht wohl am Beginn der Vermeidung einer Debatte, wo unterschiedliche Meinungen auf dem Tapet stehen.
Diese könnte überwunden werden durch eine Haltung, in der es nicht um Rechthaben geht, nicht um Durchsetzung geht, sondern um Austausch
mit dem Wissen, dass jeder die Welt etwas anders sieht, dass durch Meinungsverschiedenheit der eigene Horizont erweitert werden kann.
Grundlegend dafür wäre gutes Zuhören, den eigenen Beitrag kurz mal hintanstellen und nicht an den Worten kleben bleiben, sondern heraushören, welches Anliegen dahintersteht. Welche Werte eingebracht werden.
Und ganz wesentlich erscheint mir, den Gegenstand der Meinungsverschiedenheit zu unterscheiden vom Persönlichen. Ich bin nicht angegriffen, wenn jemand eine andere Meinung hat! Der Gegenstand könnte etwas sein, das wir gemeinsam betrachten, jeder von seinem Standpunkt aus!