SN.AT / Kolumne / Den Riss heilen / Den Riss heilen

Einfach mal anrufen?

Maria Schmidt-Mackinger
Symbolbild
Symbolbild

Man überlegt lang herum. Nach so vielen Wochen mal wieder anrufen oder nicht? Und wenn wir dann doch wieder nur auf DAS Thema zu sprechen kommen? Was soll man dann sagen? Ausweichen? Gegen die eigene Überzeugung mit "Ja, ja, hast schon recht" kommentieren? Oder vielleicht doch einmal: "Aber schau, du liegst da falsch, meiner Meinung nach."

Kontakte mit Freundinnen, die immer weniger werden. Familientreffen, wo gehofft wird, dass über diese eine Sache bitte mal nicht geredet werden muss. Aber worüber soll man denn sonst reden? Gerüchte, die unkommentiert stehen bleiben, man will sich ja nicht schon wieder mit den anderen anlegen. Stammtischrunden, die nicht stattfinden, weil von heute auf morgen ein G gestrichen wird und plötzlich nicht mehr alle teilnehmen können.

Diese katastrophale C-Sache ist längst auch zum zwischenmenschlichen Desaster geworden. Ich rufe jetzt an.

Sie haben Gedanken, Ideen, Erfahrungen dazu, wie wir trotz aller unterschiedlicher Meinungen gut miteinander leben können? Schreiben Sie uns bitte unter leserforum@SN.at (maximal 1000 Anschläge).