Der Almkanal wurde im zwölften Jahrhundert angelegt, um die Stadt Salzburg mit Frischwasser zu versorgen. Von der neuen, zwölf Kilometer langen Wasserstraße profitierten aber auch viele Betriebe, in erster Linie Mühlen, ebenso Eisschneider, Fischer, oder Freizeitsportler. Der Stadtteilverein Gneis hat ...
Almwandern nach Anif
Am Almkanal entlang Richtung Süden durch eine aufblühende Natur- und Kulturlandschaft.

BILD: SN/CHRISTIAN HEUGL
In der Praxmayermühle am Almkanal wird noch immer Strom erzeugt.

