Auf dem Florianiplatz in der oberen Stadt von Bad Reichenhall gibt es viel zu sehen. Speziell alle zwei Jahre in der Zeit rund um Osterna verwandelt sich der romantische Platz mit seinen giebelständigen Häusern und dem renovierten Florianibrunnen in einen wahren Ostertraum. Vom 6. bis zum 22. April schmücken tausende handbemalte Eier, kunstvoll gefertigte Girlanden und frische Frühlingsblumen den Brunnen und den Platz.
Nur wenige Stufen oberhalb thront die zum Schutz der Saline um 1218 vom Wittelsbacher Herzog Ludwig errichtete Burg Gruttenstein. Nicht weit davon entfernt befand sich mit der Hallburg eine weitere Anlage, die aus machtdemonstrativen Gründen im Auftrag des Salzburger Erzbischofs Adalbert (1145 - 1200) erbaut wurde und von der nichts mehr zu sehen ist.
Umso aussichtsreicher ist dann der Gangsteig und der Weg durch das Leopoldstal, bevor es wieder in die fein herausgeputzte Stadt Bad Reichenhall hinab geht.
Ausgangspunkt der abwechslungsreichen Runde ist die repräsentative Alte Saline (Bushaltestelle Tiroler Tor oder Luitpoldbrücke). Der kurze Weg zum Florianiplatz zweigt nach rechts ab, am nördlichen Ende verläuft der Verbindungsweg über einige Stufen zur Burg Gruttenstein hinauf. Der kurze Umweg nach rechts entlang der Stadtmauer zum Pulverturm ist lohnend, vor der privaten Burg geht es leicht ansteigend Richtung Großgmain weiter.
Die markierte Route folgt der Sonnenstraße durch die Siedlung, dann aber in einer Rechts-Links-Kombination dem Großgmainer Gangsteig durch das Naturschutzgebiet.
Die Route folgt zweimal links abzweigend der Richtung "Leopoldstal" und dann, nach einem 100 Meter langen Abschnitt entlang der Hauptstraße, dem Schild "Feuerwehrheim". Der Weg führt leicht ansteigend auf dem Harbachsteig am Schleicherhof vorbei und mündet nach rechts in die Feuerwehrheimstraße ein. Von dieser zweigt der Verbindungsweg nach rechts in die Stadt Reichenhall ab. Der letzte 1,5 Kilometer lange Abschnitt entlang der Salzburger und der Ludwigstraße quert das Zentrum mit seinen Denkmälern.
Wanderkarte zum Vergrößern anklicken
Daten & Fakten
So kommen Sie hin:
Bus & Bahn: mit Bus 180 bis Bad Reichenhall Tiroler Tor, oder mit Bus 260 bis Bad Reichenhall-Kirchberg Luitpoldbrücke
Pkw: Autobahn A 8, Abfahrt Bad Reichenhall. Auf B 20 bis Abzweigung Bayerisch Gmain, dann über Kammerbotenstraße in die Salinenstraße abzweigen. Gebührenpflichtige Parkplätze.
Gesamtdauer: 2 Stunden, 6,5 km, 100 Höhenmeter.
Karte: f&b 393
Charakter: T 1