Auf der Südseite zeigt sich das sonst so schroffe Tennengebirge von seiner sanften Seite. Auf diesem Vorgebirge zwischen Werfenweng und St. Martin befinden sich die fruchtbarsten Almweiden.
Ein Wanderziel in diesem Almenparadies sind die Brandlbergköpfe, die sich bis 1800 Meter wie Kamelbuckel zwischen dem Jochriedel und der Frommer Hochalm hinziehen. Ausgangspunkt ist der Liftparkplatz im Werfenwenger Ortsteil Zaglau (971 m).
Wer die lange Tour über die Brandlbergköpfe abkürzen möchte, könnte sich hier für die Auffahrt mit der Ikarus-Gondelbahn entscheiden. Von der Bischlinghöhe (1834 m) führt der 1,5 Kilometer lange Verbindungsweg zum nördlich unterhalb gelegenen Proksch-Haus (1586 m).
Der zweistündige Fußweg hierher verläuft vom Parkplatz einige Meter Richtung Talstation, zweigt dann aber bei der Löschwasserstelle nach rechts ab und folgt den Wegschildern, die auf die Route (Wege 51, 52) hinüberleiten. Bei einer Gabelung gibt es die Wahl zwischen dem gemütlichen Forstweg oder dem links abzweigenden, steileren Wiesenweg.
Nach 1,5 Stunden bei der geschlossenen Strussingalm (1524 m) angelangt, folgen wir linker Hand dem sanft ansteigenden Almweg 52d, der nach einer halben Stunde das Proksch-Haus erreicht. Kurz vor der Naturfreunde-Hütte zweigt die Route nach rechts talwärts ab und mündet in den Almweg Richtung Brandstättalm (Weg 51) ein.
Nach 15 Minuten verläuft der Höhenweg 60 nach rechts auf den Jochriedel und weiter zu den Brandlbergköpfen. Nun folgt mit der Querung unterhalb der sanften Kuppen hinüber zur Frommer Hochalm (1712 m) die Königsetappe. Vor der Alm zweigt der Abstieg (Weg 97) durch den Lärchenwald zur bewirtschafteten Frommer Niederalm nach rechts ab und führt Richtung Proksch-Haus weiter. Ab der Weggabelung Abstieg wie Aufstieg über die Strussingalm, oder mit 230 m Gegenanstieg mit der Ikarus-Bahn.
Karte zum Vergrößern anklicken:
In Werfenweng:
Bus & Bahn: ab Bhf. Pfarrwerfen oder Werfen nach Werfenweng-Zaglau mit Ruftaxi (Tel.+43 664 1266700). Fahrtanmeldung mind. 60 Minuten vor Abfahrt.
Pkw: A10, Abfahrt Werfen. Über Pfarrwerfen nach Werfenweng Zaglau (Liftparkplatz).
Gesamtdauer mit/ohne Bahn 4 bzw. 6 Std., 550/950 hm,
11/16 km.
Karte: f&b 392, ÖK 3216.
Charakter: T2 von T6.
Ikarus-Bahn: bis 29. 9. tgl. 8.30-12.00, 13.00-16.30 Uhr