Der Faistenauer Schafberg (1559 m) und die gegenüberliegende Loibersbacher Höhe (1456 m) sind zwei ungleiche Nachbarn im Faistenauer Ortsteil Tiefbrunnau. Der spitze Schafberg ist ein Ziel für sportliche Bergsteiger, die es gerne etwas steiler mögen, die Loibersbacher Höhe ist ein überaus beliebtes Familienziel, denn der Grasweg auf die sanfte Erhebung birgt keinerlei Gefahren und bedeutet höchsten Wandergenuss. Die Entscheidung kann auch erst ganz zum Schluss im Sattel zwischen den beiden Bergen folgen. In dieser sanften Mulde stehen mit der Lanzen- und der Döllerer Hütte zwei wunderbare Einkehralmen zur Verfügung, die natürlich auch als Basislager für eine Kombination aus beiden Gipfeln dienen können. Die Wanderung verläuft großteils im hochstämmigen Wald auf der Nordseite, eignet sich also recht gut für heiße Sommertage. Ausgangspunkt ist der gebührenpflichtige Parkplatz Döllerer (925 m). Der halbstündige Anstieg von der nächstgelegenen Bushaltestelle "Tiefbrunnau Döllerstraße" folgt der abzweigenden Döllerstraße bis zum Parkplatz. Der markierte einstündige Weg zu den Almen orientiert sich hauptsächlich an der geschotterten Zufahrt, zwischendurch sind aber immer wieder Abkürzungen möglich. Vom Sattel aus dauert der bewaldete Anstieg auf den Schafberggipfel 40 Minuten, Abstieg wie Anstieg. Die südwärts gelegene Loibersbacher Höhe ist in 20 Minuten erreicht, vom Gipfel aus sind nun mit dem Faistenauer und jenem berühmteren am Wolfgangsee sogar zwei Schafberge hintereinander aufgereiht. In der anderen Richtung reicht der Blick bei guten Bedingungen bis zum Großglockner. Eine nette, leider unmarkierte Abstiegsvariante zweigt wenige Meter vor dem Gipfelkreuz nach rechts auf den westwärts verlaufenden Kamm ab. Bald ist das Ende des privaten Skilifts erreicht, der von der Pillsteinhütte (Mittereggalm) herauf führt. Die Abzweigung nach rechts mündet wieder in den bereits bekannten Aufstiegsweg ein, geradeaus führt der gut erkennbare Steig durch den Wald, beschreibt eine weite Schleife bis zur idyllischen Stegeralm, zweigt aber kurz davor zur bewirtschafteten Pillsteinhütte nach rechts ab. Der letzte Teil folgt der bekannten Almzufahrt.
Wanderkarte zum Vergrößern anklicken
Daten & Fakten
So kommen Sie hin:
Bus & Bahn: mit Bus 155 ab Salzburg Hbf (Südtiroler Platz) bis Faistenau Ortsmitte. Mit Bus 157 (Mo - Fr) bis Tiefbrunnau Döllerstraße.
Pkw: A 1, Abfahrt Thalgau. Über Hof (B 158) nach Faistenau. Links Richtung Tiefbrunnau, nach 1,5 km rechts Schönaustraße bis Abzweigung Döllerstraße rechts. Parkplatz Döller nach 2 Kilometer.
Gesamtdauer: 2 ¾ Stunden, 540 Hm, 7 Kilometer.
Karte: f&b 282, ÖK 3210
Charakter: T 2