SN/archiv
Er half mit seinem Vermögen Salzburgs Armen: Sigmund Haffner, der Jüngere.
Haffner: Dieser Name ist weit über Salzburg hinaus ein Begriff. Mozarts gleichnamige Sinfonie erklingt in Konzerthäusern auf der ganzen Welt. In der Salzburger Altstadt trägt die Gasse zwischen Rathaus und Franziskanerkloster diesen Namen. Und einer der großen Publizisten und Geschichtsschreiber des 20. Jahrhunderts, Raimund Werner Martin Pretzel, nannte sich in Anlehnung an Mozarts Sinfonie Sebastian Haffner.
Aber wer waren die Haffners?
Haffner der Ältere (1699- 1772) war ein außerordentlich reicher und einflussreicher Handelsmann und von 1768 ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 18.05.2022 um 03:17 auf https://www.sn.at/kolumne/geschaefte-und-geschichte/die-haffners-ein-reicher-handelsherr-und-sein-skandaltraechtiger-sohn-117787507