SN.AT / Kolumne / Geschäfte und Geschichte / Geschäfte und Geschichte

Halleins weißes Gold: Bischöflicher Prunk paart sich mit bitterer Armut

Historische Salzträger in der Salinenstadt Hallein. Das Motiv stammt aus dem Jahr 1930.
Historische Salzträger in der Salinenstadt Hallein. Das Motiv stammt aus dem Jahr 1930.

Wir tauchen ein ins Salzburg um 1600. Ein Mann ist Gesetz: Wolf Dietrich von Raitenau. Der Erzbischof, der 15 Kinder haben wird, wälzt kühne Pläne. Die Renaissance wirkt noch. Das Barock wirft Vorzeichen. Italienische Leichtigkeit soll sich mit prunkvoller Hofhaltung ...