SN.AT / Kolumne / Geschäfte und Geschichte / Geschäfte und Geschichte

Wie die Möbeldorf-Riesen in Eugendorf auf die grüne Wiese kamen

Thomas Auinger
Zur Eröffnung des Kika-Möbelhauses in Eugendorf kamen Stargäste im Hubschrauber angeflogen.
Zur Eröffnung des Kika-Möbelhauses in Eugendorf kamen Stargäste im Hubschrauber angeflogen.
Die Kika-Baustelle im August 1993
Die Kika-Baustelle im August 1993
Die Baugrube für das Einrichtungshaus im Mai 1993
Die Baugrube für das Einrichtungshaus im Mai 1993
Möbelhäuser veränderten das Bild von Eugendorf.
Möbelhäuser veränderten das Bild von Eugendorf.
„James Bond“ Roger Moore erteilte Möbel Lutz 1994 quasi die Lizenz zum Räumen.
„James Bond“ Roger Moore erteilte Möbel Lutz 1994 quasi die Lizenz zum Räumen.
Großer Andrang im „Möbeldorf“
Großer Andrang im „Möbeldorf“
Schauspielerin Uschi Glas als Stargast in Eugendorf
Schauspielerin Uschi Glas als Stargast in Eugendorf
Beim Gschirnwirt: Uschi Glas im Gespräch mit Bürgermeister Hans Strasser, dessen Gattin Resi und Kika-Gründer Herbert Koch (links)
Beim Gschirnwirt: Uschi Glas im Gespräch mit Bürgermeister Hans Strasser, dessen Gattin Resi und Kika-Gründer Herbert Koch (links)
Kika-Gründer Herbert Koch mit Uschi Glas beim Gschirnwirt
Kika-Gründer Herbert Koch mit Uschi Glas beim Gschirnwirt

Nach der Kika-Pleite steht das Haus des Möbelriesen in Eugendorf leer. Das Aus kam nach mehr als 30 Jahren. Zur Eröffnung 1994 wurden die Schauspielstars Uschi Glas und Elmar Wepper eingeflogen. Auch Konkurrent Lutz ließ sich in dieser Zeit mit ...