SN.AT / Kolumne / Hauptsache Sport

Islands EURO-Held Sigthorsson spielte schon als Bub in Salzburg

Spätestens seit seinem 2:1-Siegtor gegen England sind Wortspiele mit dem Namen von Kolbeinn Sigthórsson en vogue. So wie vor vielen Jahren in Salzburg, als sein älterer Bruder Andri bei der Austria spielte.

Gerhard Öhlinger
Islands EURO-Held Sigthorsson spielte schon als Bub in Salzburg
Islands EURO-Held Sigthorsson spielte schon als Bub in Salzburg
Islands EURO-Held Sigthorsson spielte schon als Bub in Salzburg
Islands EURO-Held Sigthorsson spielte schon als Bub in Salzburg

Der heute 39-Jährige war vom Verletzungspech verfolgt, und so gab es zwischen 1998 und 2001 an der Seite von Mitspielern wie Heimo Pfeifenberger oder René Aufhauser nur wenige Sigthórsson-Siegtore. In 24 Bundesligaspielen traf der Isländer drei Mal, dazu zwei Mal in vier ÖFB-Cupspielen.

Ein erstes Salzburger Gastspiel des heutigen EURO-Helden fand damals auch schon statt. Robert Bartosch aus Anthering, mit dem älteren Sigthórsson befreundet, erzählt: "Andri wohnte in Bergheim. Bei einem Besuch war sein kleiner Bruder, damals etwa zehn Jahre alt, dabei und hat mit meinen Kindern Fußball gespielt."

2014 kehrte Kolbeinn als Profi mit Ajax Amsterdam nach Salzburg zurück und kassierte in der Europa League ein 1:3 gegen Red Bull Salzburg. Mittlerweile ist er in Frankreich beim FC Nantes gelandet. Bruder Andri fungiert als sein Berater und führt daheim in Island eine Bäckerei. Sein Traum von damals laut Austria-Autogrammkarte klingt heute nicht mehr ganz so unrealistisch: "Fußballweltmeister mit Island werden . . ."