SN.AT / Kolumne / Hauptsache Sport / Hauptsache Sport

Sechs fast wahre Ideen für Fußballpokale

Europa League 2, Nations League, Superliga, Mega-Klub-WM - aber das ist noch nicht alles bei der Häfn-Inflation im Weltfußball. Wir haben die Pläne für weitere neue Wettbewerbe geleakt.

Gerhard Öhlinger

Champions of Champions League

Arbeitstitel "Cha-Cha". Weil sich in der Champions League immer wieder lästige Kleinclubs einschleichen, die anstrengende Dienstreisen in Städte wie Pilsen, oder Donezk verursachen, kreiert eine Arbeitsgruppe die elitäre Kaiserklasse. Kaiser Franz Beckenbauer wird Schirmherr ("Ich mach das klarerweise unentgeltlich, wie immer"). Zutritt nur für mindestens fünffache Gewinner der Champions League bzw. 500 Millionen Euro Gesamtmarktwert des Kaders.

Champions of Champions of Champions Cup

Arbeitstitel "Cha-Cha-Cha". FIFA-Präsident Gianni Infantino setzt mit seiner Clubweltmeisterschaft noch eins drauf. Jeder Teilnehmer erhält einen Dankeschön-Bonus von 1 Milliarde Euro, Clubs von außerhalb Europas können sich um den selben Betrag einkaufen, müssen aber in eine Vorqualifikation. Die Vorrundenspiele steigen im Juli in Katar, Halbfinale und Finale werden zwischen Weihnachten und Neujahr in Shanghai und Seoul gespielt.

Next Level Club Championship

Arbeitstitel "Europa League 3". Spielberechtigt sind ausschließlich Teams aus zweithöchsten Ligen. "Auch diese Clubs sollen die Möglichkeit haben, sich international einem breiteren Publikum zu präsentieren", findet UEFA-Präsident Aleksander Ceferin. Mitreißende Duelle wie zwischen Lokomotiv Gomel und Pirin Blagoevgrad bzw. JJK Jyväskylä und Pontybridd Town werden notgedrungen am Dienstagvormittag ausgetragen. Der Sieger erhält einen Startplatz in der nächstjährigen Europa League 2.

EA Sports FIFA Soccer League powered by Playstation 4

Arbeitstitel "Europa League 4". Um die E-Sports-Abteilungen der Vereine aufzuwerten, werden in diesem Bewerb die Resultate der Konsolenkicker zu 50 Prozent miteinbezogen. Der Sieger erhält einen Startplatz in der nächstjährigen Europa League 3.

Soccer Classics Cup of Legends

Mit dem Senioren-Europacup für Ü-50-Teams will die UEFA die ältere Zielgruppe zurückgewinnen. Slogan: "Früher war alles besser". Gespielt wird ohne Rückpassregel, mit Grätschen von hinten und mit höchstens drei Ausländern pro Team. Sponsoren sind Scharlachberg, Sechsämtertropfen und Europa Möbel.

Cup der guten Hoffnung

Teams, die in der Qualifikation zur Champions League gescheitert sind, bekommen noch eine allerletzte Chance. Der Sieger muss sich den letzten Platz in der Königsklasse aber in einem Turnier mit den Fünftplatzierten der vier Top-Nationen ausspielen. Unter dem Hashtag #unserneuerbewerb findet das Finale jedes Jahr in der Red Bull Arena in Salzburg statt.