Eine Software, die einem hilft, sich das Leben zu nehmen. Was wie makabere Science-Fiction wirkt, scheint es tatsächlich zu geben: ChatGPT, der weltweit prominenteste Chatbot auf Basis künstlicher Intelligenz, soll einen Jugendlichen aus den USA bei Suizidplänen unterstützt haben. Die ...
Die tiefdunkle Seite der künstlichen Intelligenz
Ein tragischer Fall in den USA zeigt, dass KI gar bei Suizidplänen helfen kann. Wie kann man in solchen Fällen gegensteuern?

BILD: SN/GGUY - STOCK.ADOBE.COM
KI-Chatbots können auch für fatale Anliegen genutzt werden.
Hilfe in Krisensituationen
Wenn Sie selbst in einer Krisensituationen sind oder Angehörigen helfen möchten, gibt es eine Reihe von Anlaufstellen:
Die Telefonseelsorge erreichen Sie täglich von 0 bis 24 Uhr unter der Nummer 142.
Für Kinder und Jugendliche gibt es unter www.bittelebe.at eine spezielle Website. Rat auf Draht ist unter 147 telefonisch erreichbar.
Pro Mente Salzburg hilft Menschen und deren Angehörigen in akuten Not- und Krisensituationen täglich 0–24 Uhr.
Salzburg: 0662 / 43 33 51
Pongau: 06412 / 200 33
Pinzgau: 06542 / 72 600
