Wer sagt, dass sich die Geschichte nicht wiederhole? 1983, als die SPÖ ihre absolute Kreisky-Mehrheit verloren hatte, lachte sie sich die damals vom liberalen Rechtsanwalt Norbert Steger geführte FPÖ als Regierungspartner an. Doch ein kecker freiheitlicher Jungfunktionär namens Jörg Haider ...
Die FPÖ zwischen Aufstieg und Absturz: Der Politzyklus der Freiheitlichen
Österreich muss möglicherweise wieder durch eine Periode mit freiheitlicher Regierungsbeteiligung gehen. Wenig deutet darauf hin, dass diese nicht - wie noch jede FPÖ-Regierungstätigkeit auf Bundesebene - im Chaos endet.

BILD: SN/APA/ROBERT JAEGER
FPÖ-Chef Herbert Kickl würde seine Partei gern in die Regierung führen. Gut möglich, dass ihm dies gelingt.
