Der SPÖ-Parteivorstand kürt die Liste für die kommende EU-Wahl und löst damit einen öffentlich zelebrierten Konflikt mit dem auf Krawall gebürsteten burgenländischen Landeshauptmann aus. Die Wiener SPÖ-Landesgruppe stimmt gegen die vom Bundesparteichef geplante Statutenreform. Wiens Bürgermeister zieht sich öffentlichkeitswirksam aus ...
SPÖ-Chef ohne Glück, Kanzler ohne Bonus
Sollte die FPÖ tatsächlich die kommende Nationalratswahl gewinnen, werden SPÖ und ÖVP daran nicht ganz unbeteiligt sein.

BILD: SN/44884004

