Die Demokratie steht in diesen Tagen unter Beschuss. Und zwar nicht nur von den rechtspopulistischen Demokratieverächtern, die derzeit quer durch Europa Wahlen gewinnen, sondern auch von denen, die die Demokratie zu verteidigen vorgeben. Es ist nicht bekannt, welcher Teufel die ...
Vor 80 Jahren endete das große Morden. Doch der Lack der Demokratie ist dünn
Gewiss, es gibt keine Kollektivschuld. Schon gar nicht für uns Nachgeborene. Doch es muss stets bewusst bleiben, dass die Mörder von damals nicht aus der Hölle gekrochen sind, sondern aus der Mitte unserer Gesellschaft kamen.

BILD: SN/APA/BARBARA GINDL
Eine Demokratie kann nur funktionieren, wenn genügend Demokraten vorhanden sind. Andernfalls droht die Gesellschaft in jene Barbarei zu versinken, als deren Symbol Mauthausen steht.
