SN.AT / Kolumne / Kulturklauberin / Salzburg

Der Neutor-Kiosk ist aus Salzburg nicht mehr wegzudenken

Daniele Pabinger
Das Imbisshäusl gleich außerhalb des Salzburger Neutors.
Das Imbisshäusl gleich außerhalb des Salzburger Neutors.
Das Gebäude ist frisch herausgeputzt.
Das Gebäude ist frisch herausgeputzt.
Das Gebäude ist frisch herausgeputzt.
Das Gebäude ist frisch herausgeputzt.
Das Gebäude ist frisch herausgeputzt.
Das Gebäude ist frisch herausgeputzt.
Das Imbisshäusl gleich außerhalb des Salzburger Neutors.
Das Imbisshäusl gleich außerhalb des Salzburger Neutors.
In der Wetterfahne sind die wichtigsten Hausdaten verewigt.
In der Wetterfahne sind die wichtigsten Hausdaten verewigt.
Das Bodenmosaik aus Flusssteinen bei der Ausgabestelle ist nur mehr in Teilen erhalten.
Das Bodenmosaik aus Flusssteinen bei der Ausgabestelle ist nur mehr in Teilen erhalten.
Das Neutor dominiert den Blick.
Das Neutor dominiert den Blick.
Der Imbissladen steht gleich beim Fuß- und Radfahrertunnel des Neutors.
Der Imbissladen steht gleich beim Fuß- und Radfahrertunnel des Neutors.
In der Nachbarschaft ist diese Madonna zu bewundern.
In der Nachbarschaft ist diese Madonna zu bewundern.

Das "Hexenhäusl" hinter dem Salzburger Neutor zählt zu jenen Salzburger Gebäuden, die aus der Reihe fallen: Es schaut gleichermaßen märchenartig wie skurril aus. Das Gebäude mit der Adresse Hildmannplatz 2A duckt sich unter der Mönchsbergwand, daneben rauscht der Verkehr durch ...