SN.AT / Kolumne / Kulturklauberin / Kulturklauberin

Diese steinernen Räder rollen seit der Römerzeit

Daniele Pabinger
Der Radstein aus der Römerzeit in Salzburg-Maxglan.
Der Radstein aus der Römerzeit in Salzburg-Maxglan.
Der Radstein aus der Römerzeit in Salzburg-Maxglan.
Der Radstein aus der Römerzeit in Salzburg-Maxglan.
Der Radstein aus der Römerzeit in Salzburg-Maxglan.
Der Radstein aus der Römerzeit in Salzburg-Maxglan.
Der Radstein aus der Römerzeit in Salzburg-Maxglan.
Der Radstein aus der Römerzeit in Salzburg-Maxglan.
Der Radstein aus der Römerzeit in Salzburg-Maxglan.
Der Radstein aus der Römerzeit in Salzburg-Maxglan.
Blick auf die Maxglaner Kirche mit der alten „Kleinen Kirche“.
Blick auf die Maxglaner Kirche mit der alten „Kleinen Kirche“.

Zwei steinerne Räder fangen auf der Außenmauer der Maxglaner Kirche den Blick. Wie eingefasste Sonnen schauen sie mit ihren strahlenartigen Speichen aus. Ein seltsamer Anblick, altertümlich, fast mystisch.

Beim Herantreten ist unterhalb des kleineren linken Rads ein behufter ...