SN.AT / Kolumne / Kulturklauberin / Werfen

Eine Industriesiedlung aus der Nachkriegszeit muss weichen

Daniele Pabinger
Die Werkssiedlung in Werfen-Tenneck galt als Vorzeigeprojekt.
Die Werkssiedlung in Werfen-Tenneck galt als Vorzeigeprojekt.
Der Innenhof im Rund der pastellfarbenen Häuser.
Der Innenhof im Rund der pastellfarbenen Häuser.
Die Siedlung liegt am Eingang zum Blühnbachtal, direkt am Blühnbach.
Die Siedlung liegt am Eingang zum Blühnbachtal, direkt am Blühnbach.
Das Kirchlein St. Barbara.
Das Kirchlein St. Barbara.
Die drei Häuser am Dorfplatz sollen als erste abgerissen werden.
Die drei Häuser am Dorfplatz sollen als erste abgerissen werden.
Das Eisenwerk Sulzau-Werfen prägt den Ort.
Das Eisenwerk Sulzau-Werfen prägt den Ort.
Buch: Daniele Pabinger, Salzburgs kleine Geheimnisse, 198 Seiten, Stanger-Verlag, Salzburg 2023. Erhältlich im SN-Shop (shop.SN.at).
Buch: Daniele Pabinger, Salzburgs kleine Geheimnisse, 198 Seiten, Stanger-Verlag, Salzburg 2023. Erhältlich im SN-Shop (shop.SN.at).

Die pastellfarbenen Häuser der Werkssiedlung in Werfen-Tenneck werden abgerissen, an ihrer Stelle neue erbaut. Das steht nach dem Nein des Denkmalamts zu einer Unterschutzstellung jetzt endgültig fest. Mit diesem letzten Rettungsversuch blieb das Eisenwerk Sulzau-Werfen (ESW) ungehört. Aber auch ohne ...