SN/daniele pabinger
Das Sebastiansrelief auf der Fassade der Sebastianskirche.
Mehr als eineinhalb Jahre war die Sebastianskirche in der Salzburger Linzer Gasse eingerüstet, sie wirkte wie verschwunden aus dem Stadtbild. Nun glänzt sie mit neuem Kupferdach und frisch restaurierter Fassade. Neu zu entdecken ist nun auch das Sebastiansrelief auf der Kirchenmauer: Es hat eine lange Geschichte.
Der heilige Sebastian wird hier als ein unversehrt Gebliebener dargestellt, obwohl Pfeile in seinem (fast) nackten Körper stecken. Aber zwei Engel sind gerade dabei, ihn aus seiner misslichen Lage zu befreien; der ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 06.02.2023 um 04:58 auf https://www.sn.at/kolumne/kulturklauberin/linzer-gasse-in-salzburg-wieder-freier-blick-auf-den-heiligen-sebastian-130573579