SN.AT / Kolumne / Kulturklauberin / Kulturklauberin

Löwe mit dem Brezelschweif oder doch Liebesknoten?

Daniele Pabinger
Das Lodronsche Wappentier mit dem auffälligen Schweif.
Das Lodronsche Wappentier mit dem auffälligen Schweif.
Das Lodronsche Wappen prangt auf der Wasserbastei beim Salzburger Kurgarten.
Das Lodronsche Wappen prangt auf der Wasserbastei beim Salzburger Kurgarten.
Der Wandbrunnen an der Wasserbastei ist erst später dazugekommen.
Der Wandbrunnen an der Wasserbastei ist erst später dazugekommen.
Dieser prächtige, weiße Löwe mit dem Brezelschweif ist im Palazzo Lodron in Nogaredo im Trentino zu bewundern. Paris Lodron hat es nach Auskunft der Familie für seinen Vater Nikolaus anfertigen lassen.
Dieser prächtige, weiße Löwe mit dem Brezelschweif ist im Palazzo Lodron in Nogaredo im Trentino zu bewundern. Paris Lodron hat es nach Auskunft der Familie für seinen Vater Nikolaus anfertigen lassen.

Der mächtige, kraftvolle Löwe setzt zum Sprung an, sein verflochtener Schweif ragt in die Höhe. Das Wappentier von Fürsterzbischof Paris Lodron ist auf der Wasserbastei beim Salzburger Kurgarten aus der Nähe zu bewundern. Die Bastei ist ein Überrest der Lodron'schen ...