SN.AT / Kolumne / Kulturklauberin / Lamprechtshausen

Wallfahrtskirche in Arnsdorf: Die Engelsflügel leiten nach Michaelbeuern

Daniele Pabinger
Dieser Wappenstein mit dem Flügelpaar ziert die Kirche in Arnsdorf.
Dieser Wappenstein mit dem Flügelpaar ziert die Kirche in Arnsdorf.
Kirche, alte Volksschule und das frühere Gasthaus (rechts) in Arnsdorf.
Kirche, alte Volksschule und das frühere Gasthaus (rechts) in Arnsdorf.
Die Arnsdorfer Kirche „Maria im Mösl“.
Die Arnsdorfer Kirche „Maria im Mösl“.
Pfarrer i. R. Rupert Reindl.
Pfarrer i. R. Rupert Reindl.
Die Sakristeipforte mit dem Wappenstein.
Die Sakristeipforte mit dem Wappenstein.
Der halbkreisförmige Wappenstein.
Der halbkreisförmige Wappenstein.
Die Mitra und der Stab sind kunstvoll ausgestaltet.
Die Mitra und der Stab sind kunstvoll ausgestaltet.
Das Michaelbeurer Wappen im Kircheninneren.
Das Michaelbeurer Wappen im Kircheninneren.

Ein prunkvolles Wappen krönt den Sakristeieingang der Wallfahrtskirche Maria im Mösl in Arnsdorf (Gemeinde Lamprechtshausen). Den Blick fangen neben dem Engelsgesicht der blumenverzierte Abtsstab und die zwei Engelsflügel. Diese Flügel sind zueinander gewandt und füllen den heraldisch rechten Schild aus, ...