Prominent prangt der sechszackige Stern unter der alten Inschrift im spätgotischen Kirchengewölbe der Pfarrkirche Puch. Er unterstreicht die Lettern, wirkt wie ein Rufzeichen, scheint Symbolcharakter zu haben. Das Bild eines Himmelskörpers hoch oben im Gotteshaus als verbindendes Element zwischen Himmel ...
Der Stern in der Pucher Kirche hat einen Zwilling in Hallein
Ins späte 15. Jahrhundert führt der sechszackige Stern in der Pfarrkirche Puch. Der Tennengauer Historiker Michael Neureiter hat seine Geschichte entrollt.
