Er wird schon noch sehen, wo das hinführt. Wenn der Osterhase glaubt, mit ein bisserl nett sein und Eier ins Nesterl legen auf Dauer durchzukommen, ist er auf dem falschen Dampfer.
Beweis 1: Wie aus dem Nichts machte der Kürbis Karriere. Halloween wurde zum Event der Sonderklasse. Ein bisserl Gruseln und viel Kitsch. So macht man Geschäfte. Alles klar, Häschen Hüpf?
Beweis 2: Der Kramperl bzw. das, was aus ihm geworden ist. Ein Kramperl ist ja heutzutage eher ein Ork. Orks wohnen in "Herr der Ringe" in Mittelerde. Doch was für ein Erfolg: Mittlerweile bevölkern sie fast jede Dorfstraße. Sie feiern wilde Devil-Shows. Da kann es auch passieren, dass sich eine als Engel maskierte Frau auf offener Straße mit dem Teufel paart. Oder zumindest so tut als ob.
Beweis 3: Unser Christklind. Das hat mit dem Weihnachtsmann die Arbeitsgemeinschaft "Klingeling & Partner" gegründet. Die Geschäfte rennen wie verrückt. In jedem Baumarkt und das schon seit Oktober. Sogar Coca Cola ist eingestiegen.
Und der Hase? Er mümmelt und hoppelt. Dabei könnte er im Dirndlkleid mit Osternesterl in der Hand in einen Pool springen. Das wäre dann quais ein Eisprung. Und das wiederum wäre ungefähr so geschmackvoll wie mancher teuflische Umtrieb in diesen Tagen.