Plakias ist ein hübsches kleines Dorf. Es liegt im Süden Kretas. Jahre liegt er zurück, dieser eine, ganz bestimmte Nachmittag dort im Garten einer Taverne.
Der Wind strich sanft durch die Zypressen. Der Ruf der Zikaden war angenehm anzuhören. Der Geruch des Südens füllte in seiner ganzen Üppigkeit die Weite der kleinen Bucht.
Mitten hinein in diese Idylle platzte wüstes Schimpfen. Am Nachbartisch hatte ein deutscher Tourist empört zum Mobiltelefon gegriffen. Nennen wir ihn Dieter.
Dieter teilte seiner offenbar daheimgebliebenen Frau in strengen Worten mit, ganz und gar unzufrieden zu sein. Der Grund: Die Gute hatte vergessen, die roten Wandersocken in Dieters Rucksack zu stecken. Und nun saß er da, mitten im Paradies, aber ohne rote Socken. Alle anderen Gäste wurden zwangsweise Ohrenzeugen von Dieters Zorn über das Versäumnis (!!) der Frau.
Jetzt sind die roten Socken zurückgekehrt. Gleichsam in einem Déjà-vu-Erlebnis. Dieser Tage, auf einem Sechser-Sessellift. Eine Skifahrerin, vermutlich aus dem Raum Wien, ereilte ein Anruf von daheim. Und, hoppla - wieder ging es um rote Socken. Eine ganze Bergfahrt lang wurden fünf Mitmenschen auf dem Sessellift Zeugen davon, dass fehlende rote Socken zur beinharten Belastung einer Beziehung werden können.
Ach, waren das Zeiten, als es noch keine Mobiltelefone gab und Paartherapien zu Hause stattfanden und nicht via Handy in Tavernen und am Skilift.