Ein bisserl Geschichtskenntnis kann nie schaden. Das wissen wir Journalisten spätestens, seit Bruno Kreisky einen Kollegen vor laufender Kamera maßregelte: "Lernen S' Geschichte, Herr Reporter!"
Also: Ramses II., auch Ramses der Große genannt, war der dritte altägyptische König (Pharao) aus der 19. Dynastie des Neuen Reichs. Er regierte von 1279 bis 1213 v. Chr. und war einer der bedeutendsten Herrscher des alten Ägypten. Während seiner Regierungszeit erreichte Ägypten eine wirtschaftliche und kulturelle Blüte, wie sie nach ihm unter keinem Pharao mehr erreicht wurde. Durch sein diplomatisches Handeln gelang es ihm, einen fast fünfzigjährigen Frieden mit seinen Nachbarvölkern, darunter auch mit den Hethitern, zu halten.
Ein unmittelbarer Nachfolger dieses Herrn Ramses scheint Herr Peter Ramsauer zu sein. Das ist der aktuelle deutsche Verkehrsminister. Sie nennen ihn ja auch Ramses im Spitznamen, unsere bayerischen Freunde. Das diplomatische Handeln seines Vor-Vor-Vor-Vor-Vorfahren hat er leider nicht geerbt. Aber als absoluter Herrscher, da würde er schon was hermachen. Wir dürfen über die Gedankengänge des begabten Klavierspielers Ramsauer rätseln. Wir dürfen uns über Misstöne aber nur wundern, die er in Bezug auf den Flughafen Salzburg fabriziert. Nicht wundersam, sondern ernsthaft empörend ist freilich jener verbale Sondermüll, der am Montag in Salzburg produziert wurde.
Da verglich der Vizebürgermeister dieser Stadt, Harald Preuner (ÖVP), die restriktive Durchführungsverordnung des deutschen Verkehrsministers mit der Tausend-Mark-Sperre der Nazis im Jahr 1933 gegen Österreich. Er verzapfte diesen skandalösen Unsinn nicht daheim oder am Stammtisch, sondern bei einer Pressekonferenz.
Wie zu erwarten, ist so etwas nur mehr von der FPÖ zu toppen. Salzburgs Stadtparteiobmann Schöppl rief zum Boykott bayerischer Geschäfte durch die Salzburger auf - sollte Ramsauers Plan umgesetzt werden.
Da kann es nur eine Konsequenz geben: Harry, hol den Wagen. Nimm zuvor deinen Hut. Und bitte nimm auch gleich den Herrn Schöppl mit.