Immer öfter bleiben in den Skigebieten die Tagesgäste aus. Dieser Klageruf der Branche war am Wochenende zu hören. Unerhört: Der Tagesgast kommt nur bei Sonne, Windstille, optimalem Schnee und guten Temperaturen! So was aber auch. Bis zu 45 Euro für die Tageskarte zahlen dürfen und dann herumzicken und wählerisch sein! Andererseits: Wer will schon 45 Euro für den Tag oder 36,50 Euro für den halben Tag hinlegen, wenn ihm der Sinn nur nach zwei Stunden Skifahren steht? Oder, Herr Liftchef: Kaufen Sie 500 Semmeln beim Bäcker, wenn Sie nur fünf wollen?
Salzburgs Skiregionen bieten viel. Der technische Aufwand, der betrieben wird, ist enorm. Die Nähe zum Kunden haben nicht alle gefunden. Es gibt zwar Preiszuckerl, die bleiben aber zu oft geheim. Bis auf Ausnahmen wie "The Power of Zehn" oder der "Junior Weekend Discount". Wer nach Rosinen sucht, muss sich durch ein Dschungelcamp der Tarife kämpfen.
Was spricht eigentlich gegen eine Homepage, betrieben von allen Salzburger Seilbahnen, auf der sich all diese Zuckerl auf einen einzigen Blick finden lassen? Im Sinne der Branche. Und als Signal, dass Skifahren leistbar ist?
Der Leidensdruck ist noch nicht groß genug. Die Herren Liftkaiser stecken ihre Köpfe lieber nicht zu eng zusammen.