Am Wochenende beschäftigen sich die Salzburgerinnen und Salzburger gern mit Zahlen. Mit gutem Grund. Immer wieder sonntags werden nämlich die sechs Gewinnzahlen im Lotto ermittelt. Auch das Land Salzburg hat seit Jahren Lotto gespielt - und einen Negativ-Jackpot gezogen.
Zahlen beherrschten deshalb auch vergangenes Wochenende die Gespräche. Besser gesagt - es war eine Zahl. Eine ziemlich mächtige. Sie lautet "340 Millionen Euro" und steht für eine unfassbare Größe. Ausgeschrieben liest sich diese Zahl so: 340.000.000.
Schaut doch harmlos aus. Einer Drei folgt eine Vier und dann kommen viele, viele Nullen. Na ja: Nullen sind ja keine Seltenheit in Salzburg.
Aber welcher real zu begreifende Wert steckt dahinter? Gehen wir davon aus, dass eine Wohnung im teuren Salzburg rund 340.000 Euro kostet. Das heißt mit anderen Worten: Durch Spekulationen mit Steuergeld droht in Salzburg der Wert von 1000 Wohnungen verloren zu gehen. Noch einmal langsam zum Mitschreiben: eintausend Wohnungen!
Und was bedeutet das nun praktisch? Eine Wohnung stellt in der Regel die Lebensinvestition einer Familie dar. Der Investition geht der Traum von den eigenen vier Wänden voraus. Der Traum, mit den Kindern in diesen eigenen vier Wänden zu leben. Die Energie vieler Jahre wird in die Verwirklichung dieses Traums gesteckt. Dazu die ganze Kreativität, die gesamte Kraft.
Piff. Paff. Puff. In Salzburg ist der Wert von 1000 solcher Träume dabei, sich in Luft aufzulösen. Durch Spekulationen mit Steuergeld.