Er hat es wieder getan. Deutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich beim Weltwirtschaftsforum in Davos wie schon im Vorjahr als Fürsprecher freier Märkte positioniert und vor einer Deglobalisierung gewarnt. Protektionismus behindere den Wettbewerb und Innovationen und schade dem Klimaschutz, sagte ...
Die Nachricht vom Ableben des Kapitalismus ist stark übertrieben
Die Erosion des Vertrauens in jene, die Wirtschaft und Politik steuern, gefährdet den Bestand der Demokratie und der Marktwirtschaft.
