Im Konflikt um das ORF-Gesetz stehen weniger bekannte Kürzel für seine Gegenspieler: VÖZ und VÖP, die Verbände der Zeitungen und Privatsender. Sie vertreten mehr Umsatz, Mitarbeiter und Publikum als der öffentlich-rechtliche Rundfunk, treten aber kaum öffentlich in Erscheinung. Diese Lobbys ...
Medien müssen Politik gemeinsam gegenübertreten
VÖZ und VÖP gegen ORF: Das ist Lobbying-Brutalität. In der APA sind hingegen nahezu alle wichtigen Kontrahenten vereint.
