SN.AT / Kolumne / Pole Position / Pole Position

Klaus Bachler holt Titel in WEC: Österreich hat wieder einen Weltmeister

Motorsportler Klaus Bachler kürte sich bei den "6 Stunden von Fuji" vorzeitig zum Sieger in der Weltmeisterschaft auf der Langstrecke.

Michael Switil
Klaus Bachler kürte sich zum Weltmeister in er LMGT3-Klasse der Langstreckenweltmeisterschaft.
Klaus Bachler kürte sich zum Weltmeister in er LMGT3-Klasse der Langstreckenweltmeisterschaft.

Die harte Arbeit und tausenden Flugmeilen, die Motorsportler Klaus Bachler im heurigen Jahr absolviert hat, machten sich am Sonntag für den Österreicher endgültig bezahlt. Der 33-jährige Steirer kürte sich bei der vorletzten Saisonveranstaltung der Langstreckenweltmeisterschaft (WEC) in Japan gemeinsam mit seinen beiden Teamkollegen Alex Malykhin und Joel Sturm zum Premierenweltmeister in der 2024 erstmals ausgetragenen LMGT3-Klasse.

Bachler und Co. mit Aufholjagd zum Titel

"Unglaublich, das ist nicht, was wir uns nach dem Qualifying am Samstag erwartet haben", erklärte Bachler unmittelbar nach dem größten Erfolg seiner Karriere. Denn sein Porsche-Team, das aufgrund der starken Ergebnisse in den vorherigen Rennen mit 40 Kilo Zusatzgewicht antreten musste, startete nur vom 14. Platz aus in das 6-Stunden-Rennen von Fuji. "Das Zusatzgewicht ist schon ein großes Handicap. Das Auto wird mit jedem Kilo schwerer zu fahren. Da ändert sich alles, der Speed, die Balance, der Spritverbrauch und vieles mehr", erklärte Bachler noch vor dem Auftakt in das Rennwochenende.

Klaus Bachler
Klaus Bachler

Bachler: "Es geht ein Traum in Erfüllung"

Umso beeindruckender war dann die beispiellose Aufholjagd, die Bachler und Co. im Rennen am Sonntag hinlegten. Das Porsche-Team arbeitete sich sukzessive nach vorn und übernahm zwischenzeitlich sogar die Führung in der LMGT3-Klasse, am Ende überquerte die Mannschaft von Manthey PureRxcing die Ziellinie auf dem zweiten Rang. "Das Team hat einen super Job gemacht, es war eine strategische Meisterleistung", erklärte Bachler, der sich riesig über den Gewinn des WM-Titels freute. "Für mich persönlich und das gesamte Team geht damit ein Traum in Erfüllung. Im ersten Jahr, in dem diese Klasse am Start ist, gleich die Weltmeisterschaft zu gewinnen, ist extrem cool".

Saisonfinale wird zum Schaulaufen

Das Saisonfinale der Langstreckenweltmeisterschaft in Bahrain Anfang November wird für Bachler und Co. somit nur noch ein Schaulaufen. "Wir werden jetzt ein bisschen feiern und dann haben wir das 8-Stunden-Rennen in Bahrain noch vor uns. Dort werden wir alles geben, aber natürlich haben wir dann weniger Druck".