Der Rennzirkus ist eröffnet. Aktuelle Nachrichten und Neuigkeiten aus dem Motorsport - Formel 1, DTM , MotoGP, Rally und Co.

Charlie Wurz jubelte über erstes Podest in Formel 3

Bei seinem Heimrennen in Spielberg Ende Juni war Charlie Wurz auf Podestkurs liegend noch völlig unverschuldet von einem Kontrahenten aus dem Rennen genommen worden, mit rund einem Monat Verspätung durfte die österreichische Nachwuchshoffnung aber nun endlich über ihren ersten Podestplatz in der

Charlie Wurz wurde Dritter.

Maximaler Druck für Max Verstappen in Montreal

Am Freitag nimmt der Formel-1-Zirkus in Montreal das Training für den Grand Prix von Kanada auf. Unter besonderem Druck steht just auf einem seiner Lieblingskurse (zuletzt drei Siege in Folge) Titelverteidiger Max Verstappen. Nach seinem wilden Rammstoß-Manöver gegen Mercedes-Pilot George Russell

MotoGP: KTM sucht zwanghaft nach dem Positiven

Mit zwei fünften Plätzen verlief das wichtigste Rennwochenende der Saison für KTM in der MotoGP ernüchternd. Insgeheim hoffte man beim österreichischen Hersteller, Ducati auf dem Red-Bull-Ring fordern zu können. Doch die Realität sieht anders aus. "Ich habe mein Bestes gegeben und kann mich nicht

KTM-Pilot Jack Miller stürzte im Rennen am Sonntag in Spielberg.

Sicherheit ist in Spielberg ein großes Thema

Nach den Anschlagsplänen auf ein Taylor-Swift-Konzert in Wien in der vergangenen Woche hat die Polizei die Sicherheitsvorkehrungen für das Grand-Prix-Wochenende der MotoGP erhöht. Hinweise auf eine Gefährdung gibt es aktuell nicht.

Beim Gastspiel der MotoGP auf dem Red-Bull-Ring in Spielberg werden wieder viele Besucher erwartet.

Max Verstappen droht das nächste Rennen ohne Sieg

Der Red-Bull-Pilot wartet in der Formel 1 seit bereits drei Grands Prix auf seinen nächsten Sieg. Auf seiner Lieblingsstrecke in Spa-Francorchamps droht am Wochenende die nächste Enttäuschung.

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen

Adrian Newey zu Aston Martin? Das "Superhirn" gibt Ferrari einen Korb

Die Nachricht über den vorzeitigen Abschied von Red-Bull-Designguru Adrian Newey verbreitete sich im Formel-1-Zirkus Ende April wie ein Lauffeuer. Weil der 65-jährige Brite bislang 14 Weltmeisterautos designte, ist das "Superhirn" seit Jahrzehnten eine der begehrtesten Personalien in der Rennserie.

Adrian Newey ist in der Formel 1 heiß begehrt

Darum ist die Formel 1 so eng wie lange nicht

2024 konnten bereits vier verschiedene Rennställe über einen Sieg in der Königsklasse des Motorsports jubeln. Zudem war der erste Qualifying-Abschnitt in Spielberg der engste in der Geschichte der Formel 1.

George Russell holte in Spielberg den ersten Saisonsieg für Mercedes in der Formel 1.

Mark Mateschitz erlebte in Spielberg eine Weltpremiere

Der Red-Bull-Erbe wurde Augenzeuge einer Neuinterpretation der österreichischen Bundeshymne des Filmmusik-Komponisten Hans Zimmer. Neben Martin Grubinger war noch ein weiterer ganz junger Salzburger Teil des einzigartigen Orchesters.

Mark Mateschitz und Victoria Swarovski hatten beim Gastspiel der Formel 1 am Red-Bull-Ring in Spielberg sichtlich Spaß.

Formel 1: Red Bull drohen auch in Kanada Probleme

Ein zweiter Platz in Miami, ein knapper Sieg in Imola und ein sechster Platz beim Klassiker in Monaco: Formel-1-Weltmeister Max Verstappen ließ die Dominanz vergangener Jahre zuletzt vermissen. Grund dafür ist aber nicht ein Formtief des dreimaligen Weltmeisters, sondern technische Probleme bei seinem

Helmut Marko und Max Verstappen grübeln.

Formel 1: Fanliebling droht jähes Karriereende

Er zählt seit mehr als zehn Jahren zu den populärsten Fahrern in der Königsklasse des Motorsports. Heuer könnte die Karriere des mehrmaligen Grand-Prix-Siegers zu Ende gehen.

Fernando Alonso verfolgt Daniel Ricciardo.

Felipe Massa will für WM-Titel 2008 vor Gericht ziehen

Beim Saisonfinale 2008 in Sao Paulo jubelte Lokalmatador Felipe Massa im Ferrari nach seinem Sieg schon über den WM-Titel, ehe sich Lewis Hamilton dank eines Überholmanövers in der letzten Runde doch noch zum Champion kürte. 15 Jahre danach will Massa das WM-Ergebnis anfechten. Grund dafür ist eine

Michael Switil

Formel 1: Wird aus der Scuderia AlphaTauri Team Adidas?

"Das ist noch nicht fixiert. Es gibt glücklicherweise mit mehreren Konzernen Gespräche. Das Interesse ist groß, aber da kann man momentan noch nichts dazu sagen", meinte der scheidende AlphaTauri-Teamchef Franz Tost vergangene Woche im SN-Interview, als der darauf angesprochen wurde, wie der zweite

Der neue Name für den Formel-1-Rennstall steht offiziell noch nicht fest.