SN.AT / Kolumne / Pole Position / Pole Position

MotoGP: KTM lässt in Japan sogar Ducati zittern - Binder fährt Bestzeit

KTM-Pilot Brad Binder sicherte sich beim Grand Prix von Japan in Motegi am Freitag die Trainingsbestzeit. Pedro Acosta erzielte als zweitbester Pilot des österreichischen Herstellers die viertbeste Zeit.

Michael Switil
KTM-Pilot Brad Binder war am Freitag der schnellste Mann auf der Strecke in Japan.
KTM-Pilot Brad Binder war am Freitag der schnellste Mann auf der Strecke in Japan.

Die Übersee-Tournee der MotoGP verläuft für KTM bisher äußert positiv. In der Vorwoche raste KTM-Toptalent Pedro Acosta beim Grand Prix von Indonesien auf seiner GasGas als souveräner Zweiter auf das Podest. "Die Kurve steigt. Pedro ist ein Rohdiamant, der sich selbst den letzten Feinschliff verpasst", meint ServusTV-Experte Stefan Bradl. In Japan hatte am Freitag aber die derzeitige Nummer eins im Werksteam des österreichischen Herstellers die Nase vorn. Brad Binder sicherte sich überraschend die Trainingsbestzeit und ließ damit sogar die sonst so überlegene Ducati-Armada rund um Doppelweltmeister Francesco Bagnaia (7.), Vizeweltmeister Jorge Martín (3.) und Superstar Marc Márquez hinter sich. Acosta bestätigte seine aufsteigende Form und belegte in Motegi den vierten Platz.

Binder ist zufrieden

"Der Tag war ziemlich gut, ich kann mich nicht beschweren. Es sieht so aus, als würde das Motorrad hier gut funktionieren. Ich konnte das machen, was ich wollte", erklärte Binder. Ob KTM nach der starken Trainingsleistung die lange Durststrecke ohne Sieg beenden kann, wird sich beim Sprint am Samstag (7.30 Uhr) und Hauptrennen am Sonntag (7 Uhr/beides live ServusTV) zeigen. Regenschauer könnten im Verlauf des Wochenendes für zusätzliche Spannung sorgen.