SN.AT / Kolumne / Powerplay / Powerplay

99ers werden eine Salzburger "Filiale" - "Kracher" für Linz

Gerhard Kuntschik

Nicht nur die Fans, auch Headcoach Dan Ratushny wartet daheim in Ontario auf Neuigkeiten über Dominique Heinrich und Thomas Raffl. Die Leistungsträger des Eishockey-Meisters EC Red Bull Salzburg stehen wie berichtet vor einem Wechsel ins Ausland. In Sachen Beach-Ersatz ist der ausgebildete Jurist Ratushny aber sehr zuversichtlich: Die Bullen seien "sehr, sehr nahe an einer Vertragsunterzeichnung".

Derweil scheinen die Grazer 99ers das Auffangbecken für Salzburger Talente zu werden, die in der Heimat als nicht gut genug eingestuft wurden. Denn sie engagierten den bisherigen Red-Bull-Verteidiger Corin Konradsheim, Goalie Thomas Höneckl (zuletzt Villach - er rettete den Red Bulls im dramatischen Finale gegen den KAC den Titel 2011!) und Stürmer Alexander Feichtner (zuletzt Dornbirn). Dazu wechselt auch noch der bisherige Zeller Internationalliga-Torhüter Dominik Frank in den Liebenauer "Bunker".

Abgeschlossen haben die Linzer Black Wings ihre Kaderzusammenstellung. Mit Center Brett McLean aus Lugano, der zwischen 2003 und 2009 nicht weniger als 393 NHL-Spiele für Chicago, Colorado und Florida absolvierte, und Defensivverteidiger Brett Palin aus Mora (zweite schwedische Liga).