Die gute Nachricht für die Fans des Eishockey-Meisters Salzburg vorweg: Der Ersatz für Troy Milam heißt Brian Connelly, wird am 10. Juni 29 Jahre alt und stand zwei Mal im All Star Game der AHL (dort insgesamt 379 Spiele). In der vergangenen Saison, der ersten in Europa, stieg er mit Leksands aus der schwedischen Topliga ab. Der Amerikaner aus Bloomington (Minnesota) schwärmt von der Red-Bulls-Organisation (wie alle Neuen) und verweist auf alte Bekannte: Er habe mit Fahey in Rockford und mit Walter in Abbotsford sowie gegen Sterling und Duncan gespielt.
Aber: Die schlechte(n) Nachricht(en) könnte(n) schon dieses Wochenende folgen. Denn die Nationalspieler Dominique Heinrich und Thomas Raffl scheinen die Option des Ausstiegs mit Wechsel in eine andere Liga zu ziehen. Heinrich kryptisch: "Die Entscheidung fällt bis Sonntag." Dann fährt der Wiener (derzeit auf Heimaturlaub) in den echten Urlaub. Ähnlich bei Raffl: "Mein Manager entscheidet, ich kann nichts sagen." Aber: Headcoach Dan Ratushny teilt aus Kanada mit: Er habe "das Gefühl, dass beide gehen". Dafür wolle man bis Ende nächster Woche einem von mehreren Kandidaten als Ersatz für Kyle Beach ein konkretes Angebot machen. Und er rechne fix mit dem Verbleib von Goalie Luca Gracnar (derzeit Krafttraining). "Bis dahin möchte ich auch Klarheit über meine Position als Nationaltrainer", ließ Ratushny wissen.
Keine guten News kommen aus München: Die dortigen Bullen haben den Vertrag Dave Mecklers gelöst, dessen Karriere wegen Rückenproblemen gefährdet ist.