SN.AT / Kolumne / Powerplay / Powerplay

Die streng geheimen Oscars der Erste Bank Liga

Wen interessieren noch die komischen Auszeichnungen in Hollywood, wenn in der Urheimat aller wirklich großen Schauspieler, in Österreich also, zur gleichen Zeit die Oscars der Erste Bank Eishockeyliga eis-kalt vergeben werden.

Gerhard Kuntschik


Dem "Powerplay" gelang es als einzigem Aufdeckermedium, in den Tresor der Erste Bank einzudringen und das Wahlergebnis zu lüften. Also bitte: And the frozen Oscar goes to . . .

Bester Film: "Vier Fäuste für ein Halleluja" mit Mike Siklenka und Daniel Welser

Schlechtester Film: "Ein Mann sieht rot" mit Pierre Pagé

Bester ausländischer Film: Medvescak Zagreb für "25 Fremdenlegionäre" (Re-make von "Das dreckige Dutzend")

Schlechtester ausländischer Film: HK
Jesenice für "Den Letzten beißen die Hunde"

Beste Regie: Dieter Kalt sen. für "Red Heat"

Schlechteste Regie: Villacher SV und Graz 99ers für die Gemeinschaftsproduktion "Hangover"

Bestes Drehbuch: Hannu Järvenpää und Matija Pintaric (beide Olimpija Laibach) für "Auf der Flucht"

Schlechtestes Drehbuch: Tomaz Mencinger, Bürgermeister und Vizepräsident des HK Jesenice, für "Denn sie wissen nicht, was sie tun"

Bester Schnitt: Erste Bank Liga Pressestelle für "Alles in Butter"

Bester Dokumentarfilm: "Jenseits von Eden" (Regie: Hans Schmid, Drehbuch: Martin Platzer, Hauptrolle: Tommy Samuelsson)

Schlechtester Dokumentarfilm: "Das Gesetz bin ich" mit Karl Korentschnig

Bester Hauptdarsteller: Rob Daum (BW Linz) in "Der große Unbekannte"

Beste Hauptdarstellerin: Heidi Horten für "Blondes have more Fun"

Bester Nebendarsteller: Pierre Pagé (Red Bulls) für "Die Einsamkeit des Langstreckenläufers"

Schlechtester Nebendarsteller: Johannes Reichel (KAC ) für "Die Stille der Unschuld"

Beste Nebendarstellerin: Gregorina Hager (KAC) für "Eine Schwalbe macht den Sommer"

Beste Actionszenen: Matthias Trattnig (Red Bulls) für "Der Bulldozer"

Beste Musik: KAC-Vorstand für "Wenn die Musik spielt am Wörthersee"

Bestes Duett: "The Time of my Life" von Daniel Welser und Mike Siklenka (aus "Dirty Dancing" vol. 56)