Vom Jetlag dürfte er verschont bleiben, denn die Russen müssen schon in der erste Partie antreten - um 12 Uhr mittags. Die weiteren Partien: Schweiz - Tschechien (14.45), Finnland - Slowakei (17.30), Kanada - Schweden (20.15). Spannend wird sein, ob die Schweizer die Tschechen noch einmal so klar wie in der Vorrunde (5:2) besiegen können.
Österreichs Abstieg stellt hingegen auch die heimische Liga vor Probleme: Weil wegen Olympia im Februar pausiert wird und die B-WM schon am 12. April (wahrscheinlich in Südkorea) beginnt, kommt es zum Terminchaos. 21 Play-off-Runden sind im März kaum unterzubringen, so wird der Grunddurchgang vermutlich schon im Jänner beendet - bis dahin müssen auch 54 Runden in 20 Wochen untergebracht werden. Oder der Grunddurchgang wird auf 44 Partien gekürzt und die Zwischenrunde gestrichen. Von derlei Planspielen scheint man nur in Salzburg unberührt, da schweigt man seit dem Semifinal-Aus eisern über die Zukunft und gibt damit Platz für Spekulationen. In einer davon berichtet die Münchner "AZ", dass Pierre Pagé nun Trainer in München wird.